Karlsruhe

Adresse und Kontakt

KIT

Institut für Sport und Sportwissenschaft

Engler-Bunte-Ring 15
76131 Karlsruhe

Parkmöglichkeit am Adenauering.

Zugang per Fuß über Hagsfelder Allee.

 

 

Trainingszeiten

  • Jahrgang U11/U12:
    Montags von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr
  • Jahrgang U13/U14:
    Montags von 19.00 Uhr - 20.30 Uhr

Aktuelle Termine

Ausblick:

Osterferien:

letztes Training vor den Osterferien - 27.03.2023

erstes Training nach den Osterferien - 17.04.2023

--------------------------------------------------------

01.05.2023 kein Training

--------------------------------------------------------

08.05.2023 - 18 Uhr - DFB-Trainingsdialog

--------------------------------------------------------

Pfingstferien:

letztes Training vor den Pfingstferien - 22.05.2023

erstes Training nach den Pfingstferien - 12.06.2023

--------------------------------------------------------

18.06.2023 - Erstsichtung Jahrgang 2013

--------------------------------------------------------

Sommerferien:

letztes Training vor den Sommerferien - 24.07.2023

erstes Training nach den Sommerferien - 11.09.2023

--------------------------------------------------------

30.10.2023 - kein Training

--------------------------------------------------------

25.11.2023 - VR-Talentiade „Hallenturnier“ der DFB Stützpunkte des JG 2012 & 2011 beim SV Gemmingen in75050 Gemmingen

--------------------------------------------------------

letztes Training 2023 - 18.12.2023

--------------------------------------------------------

20 Jahre Talentförderung - Jubiläum von Wolfgang Elfner

 Seit Beginn an dabei und noch immer voller Tatendrang, Ideen und Euphorie - das ist Wolfgang Elfner.

Unser DFB-Stützpunkttrainer aus dem DFB-Stützpunkt Karlsruhe hatte Jubiläum.

Herzlichen Glückwunsch hierzu.

Einen ausführlichen Artikel findet man hier

2. DFB-Trainingsdialog

Am 17.10.2022 war es soweit - der 2. Trainingsdialog (ehemals DFB-Infoabend) fand an allen DFB-Stützpunkten statt.

Das Thema

MIT BOLZPLATZPRINZIPIEN DAS TRAINING OPTIMIEREN
Vom Straßenfußball für das Training lernen

nahm erneut den Straßenfussball in den Fokus.

Die Teilnehmer erhielten Einblicke, wie man die Dinge aus der eigenen Vergangenheit auf dem Bolzplatz ins Training übernimmt und aufgreift.

Am DFB-Stützpunkt Karlsruhe-KIT wurde zusätzlich auf das Thema der Spieleröffnung durch den Torwart eingegangen.

Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden und hatten auch an einem regen Austausch mit den Trainern der anderen Vereine und den Trainern des Stützpunktes sehr zum Gelingen des Abends beigetragen.

Leistungsvergleich gegen den DFB-Stützpunkt Sportschule Schöneck

Im gestrigen Training kam es zum Leistungsvergleich zwischen den beiden Karlsruher DFB-Stützpunkten "Karlsruhe KIT" und "Karlsruhe Sportschule Schöneck".

Über alle 4 Jahrgänge hinweg spielte man zunächst in den jeweils eigenen Teams gegeneinander, später auch in Mixteams.

Trainerteams und Kids hatten Spaß und waren sehr zufrieden mit dem Vergleich

Leistungsvergleich Jahrgänge 2009/2010 gegen den DFB-Stützpunkt Bruchsal

Im letzten Training vor den Sommerferien kam es bei sehr gutem Wetter zu einem intensiven Leistungsvergleich der Jahrgänge 2010/2011 zwischen dem DFB-Stützpunkt Karlsruhe KIT und dem DFB-Stützpunkt Bruchsal.

Marc Wiesbeck, Eugen Siebert und Simon Lausch reisten die knapp 25 Km mit insgesamt 20 Kids nach Karlsruhe.

Nachdem die Jahrgänge getrennt wurden, wurde auf zwei Feldern im 6+1 gegen 6+1 und auf einem Feld im 3:3 gekickt.

Der jeweils letzte Durchgang erfolgte in Mix-Teams Stützpunkt übergreifend.

Man merkte den Kids die Motivation sofort an, denn von Beginn an war in allen Spielfelder "Feuer" angesagt.

Vielen Dank für den Vergleich - gerne immer wieder

VR-Talentiade Jahrgang 2012

Am 03.07.2022 fand am DFB Stützpunkt Karlsruhe die VR-Talentiade für den Jahrgang 2012 statt.

Ca. 50 Talente wurden bei bestem Wetter in 5 Feldspieler- und 1 TW-Station gesichtet.

Im Ersten Schritt dürfen sich nun ca. 20 Spieler in den Trainingseinheiten des Stützpunktes zeigen.

Einen großen Dank gilt an die Helfer, die die Stützpunkttrainer am 03.07.2022 unterstützten sowie dem KIT SC, der die Verpflegung der Eltern übernahm.

Verabschiedung Jahrgang 2008

Schöne Zeiten und schöne Erinnerungen machen eine Trennung sehr schwer.

Doch am gestrigen Montag dem 30.05.2022 war es soweit.

Nach 4 Jahren Arbeit, wurde der Jahrgang 2008 aus dem Talentförderprogramm entlassen.

Nach einem abschließenden und intensiven Kick, bekam jeder Spieler ein individuelles Feedback und eine Teilnahmeurkunde des Taletförderprogramms überreicht.

Jungs machts gut und wir hoffen, dass wir uns auf einem der vielen Sportplätze mal wieder sehen werden...

Eure Coaches

 

Verabschiedung einzelner Spieler

Am 20.06.2022 war erneut die Zeit des Abschieds am DFB-Stützpunkt Karlsruhe.

Spieler, die in ein Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) wechseln scheiden aus der Talentförderung am DFB Stützpunkt aus.

Eine schöne Zeit geht auch hier zu Ende nun.

Wir als Team wünschen allen Spielern alles erdenklich Gute und viel Erfolg im neuen sportlichen Abschnitt der jungen Karriere.

Marc Wölfle (KSC)
Marc Wölfle (KSC)
Max Becherer (KSC), Milan Bagaric (KSC), Tonci Veic (SV Sandhausen), Dario Markutovic (KSC)
Max Becherer (KSC), Milan Bagaric (KSC), Tonci Veic (SV Sandhausen), Dario Markutovic (KSC)

Stützpunkt-Trainer

Julian Hess (Ansprechpartner Mädchenförderung)

Wolfgang Elfner (Ansprechpartner Praktikanten)

Wolfgang Elfner

E-Mail: w.elfner@badischer-sportbund.de

Telefon: 0721-698331
Mobil: 0177-4970424

Armin Dedic

Armin Dedic

E-Mail: 
armin.dedic@outlook.com

Mobil: 0162-6229871

Thomas Potschka (TW-Trainer)

Thomas Potschka

E-Mail: Potschka.Thomas@bgv.de

Mobil: 0157-36563083

Vereine, die dem Stützpunkt zugeordnet sind:

ASV Hagsfeld FV Rußheim
Bulacher SC FVGG Weingarten
FC Alem. Eggenstein JFV Stutensee
FC Germ. Friedrichstal Karlsruher SV
FC Germania Neureut Post Südstadt Karlsruhe
FC Südstern Karlsruhe SG DJK/FV Daxlanden
FC West Karlsruhe SG Rüppurr
FSSV Karlsruhe SG Siemens Karlsruhe
FV Fortuna Kirchfeld SV Blankenloch
FV Grünwinkel SV Mühlburg
FV Hochstetten SV Nordwest Karlsruhe
FV Leopoldshafen SVK Beiertheim
FV Liedolsheim VFB Knielingen
FV Linkenheim VSV Büchig

Chronik des DFB-Stützpunktes Karlsruhe

Seit dem Beginn des DFB-Telentförderprogramms im Jahr 2002 ist Karlsruhe ein Standort.
Ein ständiges Trainermitglied dabei war und ist Wolfgang Elfner, der seit Beginn mit an Bord ist.

Trainer-Teams seit 2002:

Trainingsstätte Feldspielertrainer TW-Trainer

FSSV Karlsruhe
01.08.2002 - 31.07.2003

Wolfgang Elfner, Thomas Fischböck, Jürgen Ehrmann ---

PSK Karlsruhe
01.08.2003 - 31.07.2005

Wolfgang Elfner, Thomas Fischböck, Jürgen Ehrmann Stefan Wimmer
KSV
01.08.2005 - 31.01.2012
Wolfgang Elfner, Thomas Fischböck, Jürgen Ehrmann (bis 31.07.2008) Stefan Wimmer
KSV Wolfgang Elfner, Thomas  Fischböck, Hartmut Kaufmann Stefan Wimmer
KSV Wolfgang Elfner, Thomas  Fischböck, Hartmut Kaufmann Timo Ullrich
KSV Wolfgang Elfner, Thomas Fischböck, Hartmut Kaufmann (bis 31.07.2012) Eric Bellwon
KIT SC
01.08.2012 - heute
Wolfgang Elfner, Thomas Fischböck, Caro Braun Eric Bellwon
KIT SC Wolfgang Elfner, Thomas Fischböck, Caro Braun (bis 31.12.2017) Thomas Potschka
KIT SC Wolfgang Elfner, Jens Zahalka, Thomas Fischböck (bis 31.07.2019) Thomas Potschka
KIT SC Wolfgang Elfner, Julian Hess, Jens Zahalka (bis 31.07.2020) Thomas Potschka
KIT SC Wolfgang Elfner, Julian Hess, Maximilian Pfeiffer (bis 31.08.2021) Thomas Potschka
KIT SC Wolfgang Elfner, Julian Hess, Nils Lüdke (bis 30.06.2022) Thomas Potschka
KIT SC Wolfgang Elfner, Julian Hess, Armin Dedic Thomas Potschka