Jugendfußball TBB: C-Junioren der JSG Tauberhöhe feiern Tripple
Der Endspieltag im Kreispokal der Junioren im Fußballkreis Tauberbischofsheim an Christi Himmelfahrt war auch zum Abschluss der Saison 2024/25 ein besonderes Erlebnis für die Nachwuchskicker. Die zahlreich mitfiebernden Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten überwiegend spannende Pokalspiele, Emotionen und gleich zwei Teams, die am Ende eine besonders erfolgreiche Runde feiern konnten. Der FV Lauda sorgte als Gastgeber dabei für nahezu ideale Rahmenbedingungen.
C-Junioren: JSG Mittleres Taubertal – JSG Tauberhöhe 0:7 (0:3)
Bereits um 11.00 Uhr eröffnete Schiedsrichter Jonas Throm den Endspieltag mit der Partie der C-Junioren zwischen der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Mittleres Taubertal gegen die JSG Tauberhöhe/RaMBo/Reicholzheim/Hundheim-Stb. Nach einer kurzen Abtastphase bestimmten die favorisierten Kicker von der Tauberhöhe das Spielgeschehen und erzielten bereits in der 12.Spielminute die 1:0-Führung, die sie bis zum Seitenwechsel mit zwei weiteren Toren zum 3:0 ausbauten. Nach Wiederanpfiff drängten die tapferen C-Junioren aus dem Taubertal auf den Anschlusstreffer, konnten jedoch die sich bietenden Chancen nicht nutzen und mussten in der 57.Minute das nächste Gegentor zum 0:4 hinnehmen. Sichtlich resigniert erlahmte der Widerstand und so waren in der Folgezeit drei weitere Treffer der JSG Tauberhöhe zum 7:0 Endstand zu verzeichnen. Damit konnten die Nachwuchskicker von der Tauberhöhe das „Tripple“ feiern, denn sie waren im vergangenen Winter bereits Futsal-Kreismeister und waren am vergangenen Samstag auch Meister in der Kreisliga.
B-Junioren: JSG Reicholzheim/RaMBo/Hundheim-Stb./Tauberhöhe – JSG Königshofen/Oberbalbach/Edelfingen1:4 (0:1)
Das zweite Endspiel Finale der B-Junioren versprach durch das Duell zwischen dem Landesligisten JSG Reicholzheim und des frischgebackenen Kreismeisters JSG Königshofen viel Spannung. Beide Teams gingen zunächst recht vorsichtig zu Werke und spielten sich das Spielgeschehen in der ersten halben Stunde überwiegend im Mittelfeld ab und die Torchancen blieben beiderseits Mangelware. Fast ein wenig überraschend gelang dann doch der JSG Königshofen die 1:0 Führung, als Luca Kiesel einen gelungenen Angriff mit seinem ersten Treffer abschloss (35.Minute). Die Jungs der JSG Reicholzheim steigerten in der Folgezeit ihre Offensivbemühungen, konnten jedoch zum Leidwesen ihrer lautstarken Anhängerschaft zwei sich bietende Torchancen nicht nutzen und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff des sicher leitenden Unparteiischen Benjamin Klein bei der knappen Führung.
Nach der Pause spielten beide Teams offensiver, ohne dabei zunächst mehr Torgefahr zu entwickeln. Nach einer Stunde Spielzeit brachte dann ein Freistoß eine gewisse Vorentscheidung: Laulind Agaj hämmert die Kugel aus ca.18 Meter unhaltbar zum 2:0 ins Tordreieck. Eine große Chance zum Anschlusstreffer in der 61. Minute wurde vergeben, mit einem Doppelschlag durch Luca Kiesel (63./73.Minute) und der 4:0 Führung waren die Weichen für den Pokalsieg der JSG Königshofen zweifelsfrei gestellt. Das gegnerische Team zeigte sich trotzdem weiterhin kämpferisch und wurde in der 75.Minute mit dem verdienten Ehrentreffer belohnt. Ben Tomic verwandelte einen Strafstoß sicher zum 4:1 Endstand.
Die Kicker der JSG Königshofen holten damit das Double und ließen sich von ihre Anhängerschaft entsprechend feiern.
A-Junioren: JSG Mainschleife – JSG Mittleres Taubertal 3:5 (3:2)
Das letzte Spiel des Tages zwischen den A-Junioren der JSG Mainschleife und der JSG Mittleres Taubertal war eine Werbung für den Jugendfußball, bei dem die begeistert mitgehenden Zuschauenden die jungen Akteure lautstark unterstützten. Von Anpfiff des sicheren und großzügig leitenden Schiedsrichters Gabriel Richter an spielten beide Teams offensiv in Richtung gegnerisches Tor. Es gab kein Abtasten und schon nach drei Minuten ging die JSG aus dem Taubertal in Führung. Eine flache Hereingabe vom linken Flügel fälschte ein Abwehrspieler der Mainschleife unglücklich ins eigene Tor ab. Kaum von diesem Schock erholt, musste die JSG Mainschleife in der 10. Spielminute auch noch das nächste Gegentor schlucken als Tim Dirnberger eine zu kurze Rückgabe eines Abwehrspielers der Mainschleife schnappen konnte und zum 0:2 einschob. Es dauerte aber nicht allzu lange, bis die Nachwuchskicker von der Mainschleife neuen Mut fassten und den verdienten 1:2 Anschlusstreffer erzielten. Nils Wiedmann nutzt dabei einen groben Schnitzer in der gegnerischen Abwehr (19.Minute). Nach einer halben Stunde Spielzeit verhinderte der Keeper der Mainschleife mit einer blendenden Parade ein weiteres Gegentor. Weitere drei Minuten später dann etwas überraschend der 2:2 Ausgleich. Eine weite Flanke aus dem Halbfeld köpfte Torben Zastro an den Querbalken und den Abpraller konnte Philipp Grein aus kurzer Entfernung über die Torlinie drücken. Unmittelbar vor dem Wechsel drehte die JSG Mainschleife sogar den Fight mit dem Kopfballtreffer zum 3:2 durch Daniel Englert (44.Minute).
Auch die zweite Spielhälfte begann mit einem Paukenschlag, denn in der 47. Minute war erneut Tim Dirnberger nach einer Ecke zur Stelle und netzte zum 3:3 Ausgleichstreffer ein. Beide Mannschaften agierten weiterhin offensiv und kämpften um jeden Ball. Es blieb eine Begegnung auf Augenhöhe mit zunehmender Spannung und Torchancen auf beiden Seiten bei der sich auch die Torhüter mehrfach auszeichnen konnten. Die Vorentscheidung zu Gunsten der JSG aus dem Taubertal fiel dann in der 78. Minute, als Tim Dirnberger mit seinem dritten Treffer seine Farben mit 4:3 nach vorne brachte. Die Akteure von der Mainschleife ließen nicht locker, gingen verstärkt in die Offensive und wollten unbedingt den sicherlich nicht unverdienten Ausgleich erzwingen. Diese Bemühungen waren jedoch nicht von Erfolg gekrönt, denn einen schulmäßigen Konter schloss Felix Quak zum 5:3 (82.Minute) für die JSG Mittleres Taubertal ab, was letztlich auch der Endstand war. (kja)