Jugendfußball: D-Junioren der JSG Lauda Kreismeister
Jugendfußball: D-Junioren der JSG Lauda Kreismeister
Am vergangenen Sonntag eröffneten die D-Junioren in der gut besuchten Main-Tauber-Halle in Wertheim die Titelkämpfe der Futsalmeisterschaften der Junioren im Fußballkreis Tauberbischofsheim. Um den Titel spielten die zwölf Teams, die sich in der im Dezember ausgetragenen Vorrunde durchgesetzt hatten.
In zwei Sechser-Gruppen aufgeteilt waren es in der ersten Gruppe die Kicker des TSV Assamstadt (13 Punkte) und der Jugendspielgemeinschaft (JSG) FV Lauda/Oberlauda/Gerlachsheim (12 Punkte), die unangefochten die Tickets für das Halbfinale lösten. Für die Nachwuchskicker des TuS Großrinderfeld, der JSG Umpfertal und den zweiten Garnituren des FC Grünsfeld und des TSV Tauberbischofsheim bedeutete dies zugleich das „Aus“ in diesem Wettbewerb. Mit der maximalen Punktausbeute von 15 Punkten setzte sich das Team der SG RaMBo in der zweiten Gruppe überzeugend durch, den zweiten Tabellenrang und damit ebenfalls den Einzug ins Halbfinale sicherte sich der FC Grünsfeld (12 Punkte). Kein „weiter“ bedeutete dies für die Mitstreiter des TSV Tauberbischofsheim, TSV Gerchsheim, JSG Mittleres Taubertal und JSG Unterbalbach.
Im ersten Halbfinale standen sich somit der TSV Assamstadt und der FC Grünsfeld gegenüber. In der sehr ausgeglichenen Begegnung erzielten die Assamstadter bereits in der dritten Spielminute die Führung, die bis zur Schlusssirene Bestand hatte. Das zweite Semifinale zwischen der SG RaMBo und der JSG Lauda verlief außerordentlich spannend und stand nach Ende der regulären Spielzeit und der fünfminütigen Verlängerung 1:1 unentschieden. Somit musste die Entscheidung im 6-Meter-Schießen fallen. Diese entschieden die Jungs der JSG Lauda mit viel Glück und einem hervorragend reagierenden Torspieler zu ihren Gunsten mit dem Endstand von 5:3 Toren.
Im Spiel um Platz 3 standen sich mit dem FC Grünsfeld und der SG RaMBo erneut zwei spielerisch gleichstarke Teams gegenüber. Das in der 8. Spielminute erzielte „goldenen Tor“ für den FC Grünsfeld entschied dieses kleine Finale.
Die nach einem langen Turniertag weiterhin begeistert mitgehenden Zuschauer erlebten dann zum Abschluss ein Finale zwischen dem TSV Assamstadt und der JSG Lauda, das an Spannung kaum zu überbieten war. Die beiden Teams spielten bereits in der Gruppenphase gegeneinander, hier behielt der TSV mit 2:1 knapp die Oberhand. Zunächst waren die Kicker des TSV auch in diesem Finale überlegen und gingen in der 4.Spielminute in Führung. Die Akteure der JSG verstärkten daraufhin ihre Angriffsbemühungen und konnten zum verdienten 1:1 ausgleichen. Die fällige fünfminütige Verlängerung schien mit dem erneuten Führungstor zum 2:1 für den TSV entschieden, doch die kampfstarke Truppe der JSG gab sich keinesfalls geschlagen und glich postwendend zum 2:2 aus. Der Kampf um den Titel musste somit ebenfalls vom Punkt aus entschieden werden. Erst der sechste Penalty brachte die Entscheidung, der Schütze Nr.6 der JSG verwandelte zum 5:4, während der Spieler des TSV am erneut glänzend reagierenden Torspieler des JSG scheiterte. Endstand damit 7:6 für die JSG Lauda.
Im Rahmen der abschließenden Siegerehrung lobte Kreisjugendleiter Hubert Dick alle beteiligten Nachwuchskicker sowie ihre Trainer und Betreuer für ihr bei allem sportlichen Ehrgeiz gezeigte faire Verhalten. Die während des gesamten Turnierverlaufs sichere Spielleitung durch die Schiedsrichter der Schiedsrichtervereinigung Tauberbischofsheim hätten hierzu maßgeblich beigetragen. Dem neuen Titelträger wünschte Dick viel Glück und Erfolg bei den Badischen Meisterschaften am 22.Februar in Eppingen.
Weitere Informationen zum Hallenfußballprogramm der Junioren im Fußballkreis Tauberbischofsheim sowie die kompletten Spielpläne sind auf Fussball.de und auf der Homepage des Kreisjugendausschusses unter www.badfv.de/kreise/tauberbischofsheim/fussball/junioren/hallen-spielbetrieb/ abrufbar. (kja)