Junior-Coach
Junior-Coaches (Schülermentoren) sind Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die die Lehrkräfte ihrer Schule bei fußballerischen Sportangeboten (u. a. Fußball-AGs, Fußballveranstaltungen, Kooperationsmaßnahmen Schule/Verein) außerhalb des Unterrichts und die Trainer*innen von Kinderfußballteams im Vereinstraining und bei Spieltagen unterstützen.
Neben dem sportspezifischen und fußballerischen Fachwissen, das bei der Ausbildung im Mittelpunkt steht, spielt auch das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus erhalten die teilnehmenden Jugendlichen die Möglichkeit, bereits frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Nach der Ausbildung, die aus zwei Teillehrgängen während der Schulzeit besteht (40 Lehreinheiten), steht ein Praxisjahr im Kinderfußball im Verein, an der eigenen Schule oder an kooperierenden Grundschulen an.
Der bfv bietet folgende Formate der Ausbildung an:
- einen zentralen Junior-Coach-Lehrgang für Mädchen und Jungen in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe-Durlach sowie
- dezentrale Lehrgänge für Mädchen und Jungen in den dezentralen bfv-Ausbildungsschulen.
Die Anmeldung des zentralen Lehrganges erfolgt über die Ausschreibung der Schulbehörde über die Schulen der Schüler*innen im September, die Anmeldung der dezentralen Lehrgänge über ein bfv-Bewerbungsformular beim bfv.
dezentraler Lehrgang für Mädchen & Jungen in HD
Termine: 29.09.-01.10.2025 (Mo.-Mi., 08.15-16.45 Uhr) und 09.-10.10.2025 (Do., 08.15-16.45 Uhr, Fr., 08.15-13.00 Uhr)
Ort: Realschule Eberbach, Pestalozzistr. 2, 69412 Eberbach
Anmeldeschluss: 30.06.2025
Anmeldung: Formular ausfüllen und an alexandra.grein@badfv.de senden
Meldungen





