Amateurfußballkongress2019

Gemeinsam die Zukunft gestalten!

Der 3. Amateurfußballkongress vom 22. bis 24. Februar 2019 in Kassel dreht sich um die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Amateurfußballs. Vertreterinnen und Vertreter aus Fußballvereinen tauschen sich dabei direkt mit Verantwortlichen des DFB, der Regional- und Landesverbände sowie der Fußballkreise aus ganz Deutschland aus und formulieren gemeinsam Lösungen und Handlungsempfehlungen zur Stabilisierung und Stärkung der Basis.  

Im Fokus des Kongresses stehen die Perspektive der Amateurvereine sowie die Interessen der aktiven Fußballerinnen und Fußballer. Außerdem steht die Frage zur Diskussion, wie der Vereinsfußball in den kommenden Jahren im Amateurbereich aufgestellt sein muss, um die Effekte der EURO 2024 in Deutschland mit Unterstützung der Verbände bestmöglich zu nutzen. Gegliedert ist der Kongress in folgende Kernthemen, zu denen konkrete und klar priorisierte Handlungsaufträge formuliert werden:  

  • Amateurfußball 2024
  • Externe Rahmenbedingungen für die Vereine
  • Verbandsentwicklung
  • Qualifizierungsangebote
  • Digitalisierung  

Beteiligte aller Organisationsebenen werden sich in Kassel direkt und in wechselnden Konstellationen miteinander austauschen. 92 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Kongresses rekrutieren sich aus Amateurvereinen, 42 aus den Fußballkreisen. Die Landesverbände entsenden 84 Vertreter, die weiteren Delegierten kommen aus den Regionalverbänden und vom DFB. 

Der letzte Amateurfußballkongress fand 2012 ebenfalls unter Beteiligung der Basis statt. Die Forderungen und Wünsche der Vereine mündeten in den DFB-Masterplan, der seit 2014 bundesweit umgesetzt wird. Darin enthalten sind unter anderem Maßnahmen wie die Vereinsdialoge, ein bundesweites Fairplay-Konzept inklusive der Fairplay-Liga, das Projekt DFB-Junior-Coach sowie die Ausweitung und Dezentralisierung von Qualifizierungsangeboten wie Kurzschulungen und dem DFB-Mobil sowie Online-Tools zur Vereinfachung des Spielbetriebs. Auch die erfolgreiche Neuausrichtung von FUSSBALL.DE als zentrale Plattform des Amateurfußballs unter Betrieb des DFB ist ein unmittelbares Ergebnis.  

 

 

 

Meldungen
28 Nov. 2019 Vereinsworkshop Masterplan. Foto: DFB Verband

Badische Vereinsvertreter feilen weiter am DFB-Masterplan

Frankfurt. Beim Vereinsworkshop in der DFB-Zentrale in Frankfurt ging es zwei Tage lang um die Vertiefung der Themen Qualifizierung und Jugend. Aus...

17 Okt. 2019 Workshop zum Masterplan 2024. Foto: DFB Verband

„Wir sind auf einem guten Weg mit dem Masterplan!“ – Vereins-Workshop zur Zukunft des Amateurfußballs

Frankfurt. Vier Vertreter aus badischen Clubs und 30 weitere aus ganz Deutschland arbeiteten in der DFB-Zentrale zwei Tage lang mit Mitarbeitern des...

25 Feb. 2019 Satelliten-Kongress in der Sportschule Schöneck. Foto: bfv Verband

„Unsere Stimme wurde gehört“: Satelliten-Kongress in Karlsruhe

Karlsruhe. Vier Diskussionsrunden zur Leitfrage: „Wie sollten sich Vereine ab jetzt aufstellen, um die Chance der UEFA Euro 2024 zu nutzen?“ unter...

21 Feb. 2019 Amateurfußballkongress 2019. Grafik: DFB/bfv Verband

Satelliten-Kongress zur Zukunft des Amateurfußballs in Karlsruhe

Karlsruhe. Neunzehn Vereinsvertreter diskutieren am morgigen Freitag beim Satellitenkongress in der Sportschule Schöneck gemeinsam mit vierzehn...

24 Jan. 2019 Kennenlernen der badischen AFK-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer: Fatih Isci (l.), Karsten Zimmermann (2.v.l.), Heike Himmelsbach-Ihli (4.v.l.) und Cengiz Celik (5.v.l.) vertreten die Vereine in Kassel. Foto: bfv Verband

Amateurfußballkongress 2019: Sprachrohr für die Fußballvereine in Baden

Karlsruhe/Kassel. Wie kann und soll sich der Amateurfußball in Deutschland bis zur EURO 2024 weiterentwickeln? Darüber beraten Vereins-, Kreis- und...

17 Jan. 2019 Vortreffen der AFK-Teilnehmer in Mühlhausen. Foto: bfv Verband

#meineStimme: Erster Austausch zum AFK 2019

Mühlhausen. Die elf badischen Teilnehmer, die beim Amateurfußballkongress in Kassel über die Zukunft des Vereinsfußballs entscheiden werden, kamen...

17 Jan. 2019 Digitalisierung im Fokus. Foto: bfv Verband

Amateurfußballkongress 2019: Digitalisierung im Fußball

Karlsruhe/Kassel. Der Amateurfußballkongress vom 22.-24. Februar 2019 in Kassel stellt die Weichen für die Zukunftsfähigkeit der Vereine in ganz...

14 Jan. 2019 Amateurfußballkongress 2019: Deine Stimme – Deine Chance! Grafik: bfv Verband

Deine Stimme – Deine Chance: Anmelden zum Satellitenkongress!

Karlsruhe. Parallel zum in Kassel stattfindenden Amateurfußballkongress 2019 veranstaltet der Badische Fußballverband (bfv) am Freitag, 22.02.2019, in...

07 Jan. 2019 Qualifizierung im Amateurfußball: Jugendtraining. Foto: bfv Verband

Amateurfußballkongress 2019: Qualifizierung

Kassel/Karlsruhe. Bildung und Qualifizierung bilden einen inhaltlichen Schwerpunkt beim Amateurfußballkongress vom 22.-24. Februar 2019 in Kassel.

03 Jan. 2019 7 Kandidaten standen beim Voting zur Auswahl. Grafik: bfv Verband

Amateurfußballkongress 2019: Baden hat abgestimmt

Karlsruhe/Kassel. Mit insgesamt 332 von 804 abgegeben Stimmen fiel die Wahl auf Cengiz Celik von Türkspor Mosbach. Der 37-Jährige gehört damit zu den...