Sonstiges
Terminvorschau für die nächsten Jahre
Bei Interesse an einem Termin bitte an Kreisjugendleiter Volker Marschall wenden.
Hallenendspiele D, C, B + A | Hallenzwischenrunde D + C |
Kreisjugendtag/ JL-Hauptversammlung |
F-Jugend-Tag | |
2019 | VfB Grötzingen | Karlsruher SV | --- | FVA Bruchhausen |
2020 | FV Sulzbach |
FV Linkenheim |
KJT beim BGV Karlsruhe | Ausfall |
2021 | Ausfall | Ausfall | --- |
Ausfall |
2022 | Ausfall | Ausfall | --- | SV Blankenloch |
2023 | VfB Grötzingen (04./05.02.2023) |
FV Sulzbach (28.01.2023) |
--- |
FV Grünwinkel |
2024 | SV Blankenloch (03./04.02.2024) |
SG DJK/FV Daxlanden (27.01.2024) |
KJT im April/Mai | SV Spielberg (08.06.2024) |
2025 | --- | FC Germ. Neureut |
Anmeldung von Sportfesten, Turnieren und Freundschaftsspielen
Seniorensportfeste und Seniorenturniere, Juniorensportfeste und Juniorenturniere,
Freundschaftsspiele der Herren, Frauen, Junioren und Juniorinnen
Bernd Bastian
Mobil: 0151 54317900
Mail: bernd-bastian@t-online.de
Mail: bernd.bastian@badfv.evpost.de
(zum Mail senden ist eine Anmeldung mit Vereinskennwort im Postfach erforderlich)
Bambinispielfeste
Roland Becker
Mobil: 0179 7544820
Mail: roland_becker1@web.de
Mail: roland.Becker@badfv.evpost.de
(zum Mail senden ist eine Anmeldung mit Vereinskennwort im Postfach erforderlich)
Grundsätzliches:
- Jedes Sportfest und Turnier ist genehmigungspflichtig (kompletter Sportfest- bzw. Turnierplan muss beiliegen).
- Jedes Freundschaftsspiel der Herren, der Frauen, der A- bis C-Junioren und der A- bis B-Juniorinnen ist anzumelden.
- Freundschaftsspiele der D-Junioren, der C-Juniorinnen und jüngere Jahrgänge nur wenn Schiedsrichter benötigt werden.
- Die Anmeldung per Mail soll über das „geschlossene DFBNet-Postfach-System“ erfolgen.
- Anmeldungen an die Schiedsrichterverteiler werden nicht angenommen.
- Wunschschiedsrichter können beantragt werden, müssen jedoch auch für die Spielklasse berechtigt sein.
- Der Schiedsrichter und die beteiligten Vereine werden gemäß der Satzung des Badischen Fußballverbandes bestraft, wenn Sportfest- oder Freundschaftsspiele ohne offiziellen Spielauftrag geleitet werden bzw. ohne Genehmigung durchgeführt werden.
Zusatz Junioren:
Sämtliche Turniere von den A- bis F-Junioren und von den A- bis E-Juniorinnen (Halle/Feld/Blitz-Turniere) vom veranstaltenden Verein schriftlich bei Bernd Bastian ca. 3 Wochen vor Turnierbeginn anzumelden.
Zum gestellten Antrag über das Turnier bitte die Spielpläne beilegen und die erforderlichen Schiedsrichter beantragen bzw. Wunschschiedsrichter benennen. Wir weisen darauf hin, dass nur die A-Junioren ihre Turniere bis um Mitternacht austragen dürfen. Die B-Junioren sollen spätestens um 21 Uhr beendet sein und alle anderen Junioren um 20 Uhr, da die jungen Fußballer auch noch ihren Heimweg antreten müssen. Ebenso sind die DFB-Richtlinien Turniergenehmigung Junioren und die BFV-Richtlinien-F-Junioren zu beachten.
Bei den Altersklassen A/B/C-Junioren und A/B-Juniorinnen dürfen nur vom Verband geprüfte Schiedsrichter die Spiele pfeifen. Sie können jedoch vereinseigene Schiedsrichter als Wunschschiedsrichter benennen. Der Schiedsrichtansetzer wird das nach Möglichkeit berücksichtigen. Bei den Spielen der D/E-Junioren, sowie C/D/E-Juniorinnen dürfen Jugendleiter, Trainer und Betreuer selbst pfeifen. Auf Wunsch der Vereine und um Ärger aus dem Wege zu gehen, werden auch zu diesen Spielen von der Schiedsrichter-vereinigung Schiedsrichter eingeteilt.
Sämtliche Freundschaftsspiele von den A- bis C-Junioren und von den A- bis B-Juniorinnen sind vom zu Hause spielenden Verein schriftlich bei Bernd Bastian bis zu 3 Tage vor dem Spiel anzumelden.
Bei den Altersklassen A/B/C-Junioren und A/B-Juniorinnen dürfen nur vom Verband geprüfte Schiedsrichter die Spiele pfeifen. Sie können jedoch vereinseigene Schiedsrichter als Wunschschiedsrichter benennen. Der Schiedsrichteransetzer wird das nach Möglichkeit berücksichtigen. Bei den Spielen der D/E-Junioren, sowie C/D/E-Juniorinnen dürfen Jugendleiter, Trainer und Betreuer selbst pfeifen. Auf Wunsch der Vereine und um Ärger aus dem Wege zu gehen, werden auch zu diesen Spielen von der Schiedsrichtervereinigung Schiedsrichter eingeteilt.