C-Trainer
Die C-Lizenz ist die abschließende Qualifikation für den Breitenfußballbereich. Sie wird erteilt, wenn das Teamleiter-Zertifikat vorliegt und ein weiterer Profillehrgang (40 LE) sowie eine Prüfung (10 LE) erfolgreich absoviert wurden. Alle Ausbildungsteile von Basiswissen bis zur C-Lizenz müssen innerhalb von zwei Jahren absolviert werden.
Auch hier kann aus den vier Profilen gewählt werden: Kinder, Jugend, Erwachsene und Torwart (Inhalte siehe Profillehrgänge)
Mögliche Profilkombinationen:
- Kinder/Jugend,
- Jugend/Erwachsene,
- Jugend/Torwart,
- Erwachsene/Torwart
Prüfung C-Lizenz
Die C-Lizenz-Prüfung umfasst drei Teile und bezieht sich jeweils auf die beiden Profile, die ein/e Teilnehmer/in absolviert hat:
- sportpraktische Prüfung (Lehrprobe)
- schriftliche Prüfung
- mündliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzung
- vollendetes 16. Lebensjahr
- Nachweis der Mitgliedschaft in einem bfv-Verein
- Teamleiter-Zertifkat (Basiswissen + ein Profillehrgang)
- Teilnahmebescheinigung über einen weiteren Profillehrgang
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate)
- Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung (mind. 9 Lerneinheiten, nicht älter als zwei Jahre)
- ärztliches Attest über die sportliche Tauglichkeit
Gültigkeit/Verlängerung der Lizenz
- Die C-Lizenz ist drei Jahre gültig
- Sie muss mit 20 Lerneinheiten verlängert werden (Fortbildungen).

Für Freiwillige, die die Lizenz im Rahmen ihres FSJ oder BFD erwerben möchten, gibt es einen speziellen Lehrgang.
Der Kompaktlehrgang besteht für FSJ/BFDler aus drei Lehrgangsteilen. Es folgen ein Aufbau- und Prüfungslehrgang, mit den Inhalten der Teamleiter-Profile Kinder und Jugend (siehe Profillehrgänge).
Prüfung C-Lizenz
Die C-Lizenz-Prüfung findet im Rahmen der 3. Ausbildungswoche statt. Sie umfasst drei Teile und bezieht sich auf die beiden Profile Kinder und Jugend:
- sportpraktische Prüfung (Lehrprobe)
- schriftliche Prüfung
- mündliche Prüfung
Teilnahmevoraussetzung
- vollendetes 16. Lebensjahr
- Mitgliedschaft in einem bfv-Verein
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate)
- Nachweis einer Erste-Hilfe-Ausbildung (mind. 9 Lerneinheiten, nicht älter als zwei Jahre)
- ärztliches Attest über die sportliche Tauglichkeit
Organisation
Drei Lehrgangsteile in der Sportschule Schöneck während der Woche
- Grundlehrgang im September
- Aufbaulehrgang in den Herbstferien
- Prüfungslehrgang in den Weihnachtsferien
Gültigkeit/Verlängerung der Lizenz
- Die C-Lizenz ist drei Jahre gültig.
- Sie muss mit 20 Lerneinheiten verlängert werden (Fortbildungen).
Bitte beachten: Zur Zeit wird hierfür ein neues Angebot entwickelt. Weitere Infos folgen zeitnah.