Kreis-Schiedsrichter

Termin der Kreisschiedsrichtervereinigung Bruchsal 2025

 

10.02.2025

19.00

Lehrabend

FSV Büchenau

15.02.2025

10:30-13:00

Assistentenlehrgang für Neulinge

SV 62 Bruchsal

24.02.2055

18:30

Perspektivkader

FV Neuthard

17.03.2025

18:00

GV SR Förderverein

 

 

19:00

Lehrabend

FV Neuthard

07.04.2025

18:30

Perspektivkader

 

11.04.2025

 

Lehrabend

 

19.05.2025

 

Lehrabend

 

06.06.2025

18:30

Perspektivkader mit LP

FV Neuthard

16.06.2025

 

Lehrabend

 

21.07.2025

 

LP

 

28.07.2025

 

LP-2

 

01.09.2025

 

Lehrabend

 

06.10.2025

 

Lehrabend

 

10.11.2025

 

Lehrabend

 

08.12.2025

 

Ehrenabend

 

 

Die noch nicht bekannten Orte werden wir schnellstmöglich nachreichen.

 

Mit sportlichen Grüßen
Florian Dobler
Schriftführer Kreisschiedsrichterausschuss


Ehrungen bei der Kreisschiedsrichtervereinigung Bruchsal

Wie jedes Jahr führte die KSRVgg Bruchsal am 11.12.2024 im Kreise der Schiedsrichterfamilie ihren Weihnachstslehrabend durch.

Der Vorsitzende der KRSVgg Bruchsal, Alexander Bollheimer, liegt in seiner Rede das vergangene Jahr Revue passiert und ging dabei sowohl auf die erreichten Erfolge als auch auf die noch vorhandenen Verbesserungspotenziale ein.
Zum Abschluss seiner Rede dankte er allen anwesenden Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern   
für ihre geleistete Arbeit und Spielleitungen im abgelaufenen Jahr.

Besonderen Dank, in Form von Worten, Urkunde, Ehrennadel und Präsenten erhielten verdiente Schiedsrichter für Ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit.

Ehrungen bei der Kreisschiedsrichtervereinigung Bruchsal

Cedric Maier

10 Jahre

Philipp Debatin

10 Jahre

Mohammed Abdullah

10 Jahre

Adrian Bollheimer

10 Jahre

Mustapha Ouertani

30 Jahre

Thomas Roth

40 Jahre

Adelbert Frank

40 Jahre

Uwe Kemm

45 Jahre

Lothar Becker

55 Jahre

 

Im Anschluss führte die Schiedsrichter-Familie im geselligen Rahmen Ihren   Jahresabschluss   mit Speis und Trank, womit man bestens durch das Clubhaus-Restaurant des TSV Stettfeld versorgt wurde, durch.

Bruchsaler Schiedsrichter in anderer Mission tätig

In regelmäßigen Abständen wird die Kameradschaftspflege bei der SR-Vg Bruchsal durch Events gefördert. Unter Federführung des Schriftführers Adelbert Frank wurde eine  Wanderung über die Flure von Menzingen durchgeführt.

Begleitet wurde die Wanderung durch den Wanderführer und Ex-SR-Kamerad Gerhard Wöhrle aus Menzingen, welcher dies im Auftrag der Stadt Kraichtal ausführt.
Gemeinsam entdeckten wir die grünen Wiesen und Wälder und viele markante Besonderheiten. Gerhard erörterte in gekonnter Manier die Details.

Nach 3,5 Stunden endete die 1.Halbzeit des Tages. Danach begaben wir uns in die wunderschöne Gartenlaube unseres Wanderführers und ließen uns dort von ihm und seiner Frau mit Kaffee und Kuchen und einem zünftigen Hausmacher Vesper incl. verschiedener Getränke verwöhnen. Um zu testen, was noch von der Wanderung in Erinnerung blieb, erfolgte ein Ouiz mit Fragen.

Zur Ziehung des Gewinners (Helmut Roth aus Stettfeld) konnte der Altbürgermeister der Stadt Kraichtal (Berthold Zimmermann) in unseren Reihen begrüßt werden. Nach einigen vergnügten Stunden mit vielen positiven Gesprächen wurde die Heimreise angetreten. Fazit der Teilnehmer war, unbedingt demnächst mal wieder eine Veranstaltung zu planen.

Bruchsals Schiedsrichter sind Badens Beste

Edgar Brecht seit 45 Jahren Schiedsrichter

Edgar Brecht kann auf eine beeindruckende Lebensleistung zurückblicken. Seit mittlerweile 45 Jahren ist er aktives Mitglied der Schiedsrichtervereinigung des Fußballkreises Bruchsal. Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier in der Vereinsgaststätte des TSV Stettfeld wurde er von Thomas Nitsch mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt. Der Chef aller Unparteiischen des Kreises lobte den Neudorfer Edgar Brecht als „Urgestein und Aushängeschild der Bruchsaler Vereinigung“. Schon bald nach seiner Prüfung wurde er für Spiele der damaligen zweiten Amateurliga eingeteilt, fungierte als Schiedsrichter-Assistent in der Oberliga und agierte später als Beobachter beim Badischen Fußballverband.

Seit zwei Jahren begleitet Edgar Brecht als Pate den Schiedsrichter-Nachwuchs. Höhepunkte seiner Karriere waren mehrere Spiele mit Bundesliga-Beteiligung. Darunter die Begegnungen zwischen dem FC Kirrlach und Borussia Mönchengladbach sowie dem FC Huttenheim gegen Bayer Uerdingen. In Anwesenheit von Ehrenmitglied Otto Steimel, dem Vorsitzenden des Verbandschiedsrichter-Ausschusses Rolf Karcher sowie dem Fußball-Kreisvorsitzenden Heinz Blattner, die beide ein Grußwort hielten, wurden weitere Schiedsrichter geehrt.

Seit mittlerweile drei Dekaden pfeifen Bruno Zimmermann und Josef Reindl, während Mirko Just zunächst zwei Jahre in Leipzig zur Pfeife griff und seit 1996 beim Badischen Fußballverband aktiv ist. Ebenfalls seit 20 Jahren ist Sebastian Göstl Mitglied der Schiedsrichtervereinigung. Auf eine zehnjährige Tätigkeit können Kristina Modery, Joscha Klemm und Patrick Nitsch blicken.

Fleißnoten für ihren zuverlässigen Einsatz als Unparteiische erhielten gleich mehrere Schiedsrichter. Herbert Heiler, dicht gefolgt von Mustapha Quertani, André Schwanenbeck, Josef Reindl und Helmut Zickwolf hatten jeweils eine stattliche Anzahl an Einsätzen unter keinen Rückgaben. Geselliger Abschluss der mit über 100 Schiedsrichtern gut besuchten Weihnachtsfeier war das gemeinsame Essen im Clubhaus-Restaurant „Abseits“ des TSV Stettfeld.
Bericht und Bilder Kurt Klumpp

    Edgar Brecht (Mitte) von der Fvgg Neudorf ist seit 45 Jahren Schiedsrichter und wurde von Thomas Nitsch und Heinz Blattner (rechts) geehrt.
    Die geehrten Schiedsrichter mit dem Vorsitzenden der Bruchsaler Vereinigung, Thomas Nitsch (links) und dem Fußball-Kreisvorsitzenden Heinz Blattner (rechts).

Schiedsrichter bei den badischen Ü40/Ü50 Meisterschaften in Forst

Could not get image resource for "files/Kreis_Bruchsal/Bilder/Schiedsrichter/5_SR-11.07.15a.jpg".
Could not get image resource for "files/Kreis_Bruchsal/Bilder/Schiedsrichter/5_SR_Ehrung_a.jpg".
Could not get image resource for "".