KLEEblatt

Das KLEEblatt ist das bfv-Qualitätssiegel für Fußballvereine und steht für
Kinder- und Jugendfreundlichkeit,
Leistungsförderung,
Ehrenamtlichkeit und
Engagement für Freizeit- und Breitensport.
In der 23. KLEEblatt-Saison 2018/19 erhielten 36 Vereine das KLEEblatt-Qualitätssiegel:
30 in Gold und 6 in Silber.
KLEEblatt 2018/19

Außendarstellung und Wertschätzung: bfv-Qualitätssiegel KLEEblatt überreicht
Im Europa-Park Rust zeichnete der Badische Fußballverband Fußballvereine für ihr besonderes Engagement in den Bereichen Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit und Engagement für Freizeit- und Breitensport aus. Die feierliche Verleihung des Qualitätssiegels KLEEblatt bildete den Höhepunkt eines ereignisreichen Tags.
33 der 36 Vereine, die die Kriterien des KLEEblatts in der Saison 2018/19 erfolgreich erfüllt haben, folgten der Einladung des bfv und des Europa-Parks und so erlebten über 400 Personen bei herrlich sonnigem Herbstwetter über den ganzen Tag die Attraktionen des besten Freizeitparks der Welt. Das begeisterte insbesondere die vielen Kinder, die auch im Mittelpunkt des KLEEblatt-Engagements stehen. „Auch in seinem 23. Jahr zaubert das KLEEblatt ein Glänzen in die Augen der Kinder und Jugendlichen“, freute sich bfv-Präsident Ronny Zimmermann, der mit seiner Anwesenheit die Bedeutung des Qualitätssiegels und damit der Jugendarbeit in den Vereinen betonte.
Zum Abschluss des Tages begrüßte Manfred Bolle vom Europa-Park alle Preisträger im wunderschönen Raum Convento, im Hotel Santa Isabel zur KLEEblatt-Ehrung. Erstmals mit dabei war Europa-Park-Geschäftsführer Thomas Mack, Sohn von Gründer Roland Mack, und zeigte sehr begeistert von so viel ehrenamtlich engagierten Vereine. Gemeinsam mit Zimmermann überreichten sie die KLEEblätter in Gold und Silber an die Clubs. Um die Vereinsarbeit nachhaltig zu unterstützen, gab es zusätzlich Trainingsmaterialien. Der Europa-Park steuerte außerdem Eintrittskarten bei, mit denen die Vereine ihre Ehrenamtliche belohnen können. „Die Auszeichnung ist wichtig für unsere Vereinsaußendarstellung und die Wertschätzung der ehrenamtlich engagierten Vereinsmitglieder und Jugendspieler. Herzlichen Dank an die Organisatoren für dieses Events!“, freute sich Thorsten Ritz, Jugendleiter des FV Linkenheim, der zum ersten Mal am KLEEblatt-Wettbewerb teilnahm. Als weiterer Neuling nahm der ATSV Kleinsteinbach die Ehrung entgegen. Der 1. Vorsitzende Markus Eble war begeistert: „Vielen Dank für den schönen Tag im Europa-Park und die tolle Abendveranstaltung. Es war für uns eine schöne Erfahrung, erstmals bei der KLEEblatt-Ehrung dabei sein zu dürfen. Wir fühlen uns sehr geehrt.“ Ebenfalls für die erste Teilnahme wurde der TSV Rettigheim geehrt. Bei den weiteren 33 Preisträgern handelte es sich um die mindestens zweite Teilnahme, am längsten dabei ist der FC Rauenberg, der sich seit dem ersten Jahr den Voraussetzungen des KLEEblatts stellt und das Qualitätssiegel seit 23 stolz trägt.
„Es war eine super Veranstaltung im Europa-Park Rust. Großartige Stimmung, mit Manfred Bolle ein klasse Moderator und ein wunderschönes Ambiente im Hotel Santa Isabel. Klasse war auch, dass es erneut drei neue Teilnehmer gab, die ihren Verein im vergangenen Jahr durch die gemeinsame Arbeit an den KLEEblatt-Voraussetzungen weiterentwickelt haben. Ich möchte nochmal allen Teilnehmern herzlich danken und zur Auszeichnung gratulieren“, bekräftigte Zimmermann.
Welchen Effekt das Vereinsengagement hat, verdeutlichten Lina Merkel und Katharina Huber, Spielerinnen des SC Olympia Neulußheim, bei der Ehrung: „Danke, dass unser Verein uns die Möglichkeit bietet, Fußball zu spielen und somit im Verein aktiv zu sein.“ Bei Manfred Bolle und Alexandra Grein bedankten sie sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit für den schönen Tag im Europa-Park.
Auch Ronny Zimmermann bedankte sich im Namen des Badischen Fußballverbandes beim Europa-Park für die tolle Partnerschaft, die es ermöglicht, das ehrenamtliche Engagement in den Vereinen zu würdigen und somit zu stärken. Für die Europa-Park Freizeitfußballmannschaft hatt er noch Trainingsbälle im Gepäck.
Am Ende der Ehrungsveranstaltung beeindruckte die Europa-Park-Künstlergruppe „Up Leon“ aus Brasilien das Publikum durch eine imposante Showeinlage. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto mit BADI und der Euromaus verabschiedeten Manfred Bolle und Ronny Zimmermann die anwesenden Vereinsmitglieder.
KLEEblatt-Vereine 2018/19
Kreis | Vereine | Prädikat | Teilnahme |
---|---|---|---|
Tauberbischofsheim
|
FC Rauenberg |
Gold |
23 |
Buchen |
FC Viktoria Hettingen |
Gold |
4 |
Mosbach |
SG Auerbach |
Gold |
5 |
Sinsheim |
TSV Reichartshausen |
Gold |
19 |
Heidelberg |
SG Lobbach |
Gold |
11 |
Mannheim |
SV Neulußheim |
Gold |
11 |
Bruchsal |
SSV Waghäusel |
Gold |
4 |
Karlsruhe |
SG Stupferich |
Gold |
9 |
Pforzheim |
ASV Arnbach |
Gold |
8 |
Voraussetzungen
Um das KLEEblatt zu erhalten müssen zunächst die Grundvoraussetzungen erfüllt sein
- an der Aktion „Keine Macht den Drogen“ teilnehmen
- freien Zugang zu einem Spielfeld ermöglichen und
- ein familienfreundliches Umfeld im Verein schaffen.
Gold, Silber oder Bronze
Dazu kommen die Zahl der KLEEblatt-Nachwuchstrainer/innen und Aktionen. Diese sind ausschlaggebend, ob das KLEEblatt in Bronze, Silber oder Gold verliehen wird:
- Gold: 6 Nachwuchstrainer/innen und 8 Aktionen
- Silber: 4 Nachwuchstrainer/innen und 6 Aktionen
- Bronze: 2 Nachwuchstrainer/innen und 4 Aktionen
Alle Infos zu den Kriterien gibt es in der Broschüre.
Und so geht’s
Bis 31.03.2019 per Formular die Teilnahme anmelden, im Zeitraum August 2018 bis Juli 2019 Maßnahmen umsetzen und dokumentieren, Doku bis Ende Juli 2019 abgeben!
2010/11
Nr. | Kreis | Verein | Prädikat | Preis |
---|---|---|---|---|
1 |
TBB | FC Külsheim | Gold |
Rust |
2 | TBB | VfR Uissigheim | Gold | Rust |
3 | TBB | FC Wertheim-Eichel | Gold | Rust |
4 | TBB | FC Rauenberg | Gold | Sachpreis |
5 | TBB | SV Königshofen | Gold | Sachpreis |
6 | TBB | FC Hundheim/Steinbach | Gold | Sachpreis |
7 | BCH | SV Seckach | Gold | Rust |
8 | BCH | TSV Rosenberg | Gold | Sachpreis |
9 | BCH | VfB Heidersbach | Bronze | Sachpreis |
10 | BCH | TSV Mudau | Gold | Sachpreis |
11 | MOS | FC Freya Limbach | Gold | Sachpreis |
12 | SNH | FVS Sulzfeld | Gold | Rust |
13 | SNH | VfB Eppingen | Gold | Rust |
14 | SNH | FV Spfr. Elsenz | Bronze | Sachpreis |
15 | SNH | TSV Reichartshausen | Silber | Sachpreis |
16 | HD | SV Waldwimmersbach | Gold | Sachpreis |
17 | HD | VfB Wiesloch | Bronze | Sachpreis |
18 | MA | FC Germ. Friedrichsfeld | Silber | Rust |
19 | MA | SC Olymp. Neulußheim | Gold | Rust |
20 | MA | SpVgg Ketsch | Gold | Sachpreis |
21 | BR | FC Weiher | Gold | Rust |
22 | BR | SV Zeutern | Gold | Sachpreis |
23 | KA | SG Stupferich | Silber | Sachpreis |
24 | KA | FC Busenbach | Gold | Sachpreis |
25 | PF | TSV Mühlhausen-Würm | Gold | Rust |
26 | PF | SV Enzklösterle | Silber | Sachpreis |
2011/12
Nr. | Kreis | Verein | Prädikat | Preis |
---|---|---|---|---|
1 | TBB | FC Heckfeld | Silber | Sachpreis |
2 | TBB | FC HUndheim/Steinbach | Gold | Sachpreis |
3 | TBB | FC Külsheim | Gold | Sachpreis |
4 | TBB | SV Königshofen | Gold | Rust |
5 | TBB | FC Rauenberg | Gold | Sachpreis |
6 | TBB | SV Pülfringen | Bronze | Sachpreis |
7 | TBB | VfR Uissigheim | Gold | Rust |
8 | TBB | FC Wertheim-Eichel | Gold | Sachpreis |
9 | BCH | VFB Heidersbach | Silber | Sachpreis |
10 | BCH | TSV Mudau | Gold | Rust |
11 | BCH | TSV Rosenberg | Gold | Rust |
12 | MOS | VfR Fahrenbach | Bronze | Sachpreis |
13 | SNH | VFB Eppingen | Gold | Rust |
14 | SNH | FV Elsenz | Silber | Sachpreis |
15 | SNH | FVS Sulzfeld | Gold | Sachpreis |
16 | SNH | TSV Reichartshausen | Silber | Rust |
17 | HD | SG Lobbach | Silber | Sachpreis |
18 | HD | VfB Wiesloch | Gold | Rust |
19 | MA | FC Germ. Friedrichsfeld | Bronze | Sachpreis |
20 | MA | SpVgg Ketsch | Gold | Rust |
21 | MA | SC Olympia Neulußheim | Gold | Sachpreis |
22 | BR | FC Germania Karlsdorf | Gold | Rust |
23 | BR | SV Zeutern | Gold | Rust |
24 | KA | SC Bulach | Gold | Sachpreis |
25 | PF | ASV Arnbach | Bronze | Sachpreis |
26 | PF | SV Enzklösterle | Silber | Sachpreis |
27 | PF | TSV Mühlhausen | Silber | Sachpreis |
2012/13
Nr. | Kreis | Verein | Prädikat | Preis |
---|---|---|---|---|
1 | TBB | FC Heckfeld | Gold | Sachpreis |
2 | TBB | FC Hundheim/Steinbach | Silber | Sachpreis |
3 | TBB | FC Külsheim | Gold | Rust |
4 | TBB | SV Königshofen | Gold | Sachpreis |
5 | TBB | FC Rauenberg | Gold | Sachpreis |
6 | TBB | SV Pülfringen | Silber | Sachpreis |
7 | TBB | VfR Uissigheim | Gold | Sachpreis |
8 | TBB | FC Wertheim-Eichel | Silber | Sachpreis |
9 | BCH | VFB Heidersbach | Silber | Sachpreis |
10 | BCH | SV Seckach | Gold | Rust |
11 | MOS | FV Mosbach | Silber | Sachpreis |
12 | MOS | Fortuna Oberschefflenz | Silber | Sachpreis |
13 | SNH | VFB Eppingen | Gold | Rust |
14 | SNH | TSV Helmstadt | Gold | Rust |
15 | SNH | TSV Reichartshausen | Gold | Sachpreis |
16 | HD | SG Lobbach | Gold | Rust |
17 | HD | VfB Wiesloch | Silber | Sachpreis |
18 | MA | MFC Lindenhof | Gold | Rust |
19 | MA | SC Olympia Neulußheim | Gold | Sachpreis |
20 | BR | FC Germania Karlsdorf | Gold | Rust |
21 | BR | TSV Stettfeld | Gold | Sachpreis |
22 | BR | SV Zeutern | Gold | Rust |
23 | KA | FC Busenbach | Bronze | Sachpreis |
24 | KA | FV Bruchhausen | Gold | Rust |
25 | KA | TSV Palmbach | Gold | Sachpreis |
26 | KA | SG Stupferich | Gold | Sachpreis |
27 | PF | ASV Arnbach | Bronze | Sachpreis |
28 | PF | SV Enzklösterle | Gold | Rust |
29 | PF | TSV Mühlhausen | Gold | Sachpreis |
2013/14
Kreis | Vereine | Prädikat |
---|---|---|
Tauberbischofsheim |
FC Külsheim |
Gold Gold Gold Gold Silber Silber |
Buchen | SV Seckach VfB Heidersbach TSV Höpfingen |
Gold Gold Gold |
Mosbach | SG Auerbach SC Fortuna Oberschefflenz |
Silber Gold |
Sinsheim | VfB Eppingen TSV Helmstadt TSV Reichartshausen |
Gold Silber Gold |
Heidelberg | VfB Wiesloch SG Lobbach |
Silber Gold |
Mannheim | SC Olympia Neulußheim MFC Lindenhof |
Gold Gold |
Bruchsal | FC Germania Karlsdorf SV Zeutern |
Gold Gold |
Karlsruhe |
FVA Bruchhausen |
Gold Gold Silber Silber Silber Silber |
Pforzheim | TSV Mühlhausen ASV Arnbach |
Gold Silber |
2014/15
Kreis | Vereine | Prädikat |
---|---|---|
Tauberbischofsheim |
SV Königheim |
Gold |
Buchen | SV Seckach VfB Heidesbach |
Gold Gold |
Mosbach | SV Schefflenz Fortuna Oberschefflenz |
Silber Gold |
Sinsheim | VfB Bad Rappenau VfB Eppingen TSV Helmstadt TSV Reichartshausen |
Gold Gold Gold Gold |
Heidelberg | VfB Wiesloch SV Waldwimmersbach/SG Lobbach |
Silber Gold |
Mannheim | SC Olympia Neulußheim MFC Lindenhof FV 08 Hockenheim |
Gold |
Bruchsal | FC Germania Karlsdorf SV Zeutern |
Silber |
Karlsruhe |
JFV Stutensee 2012 |
Gold Gold Silber Gold |
Pforzheim | ASV Arnbach | Gold |
2015/16
Kreis | Vereine | Prädikat | Teilnahme |
---|---|---|---|
Tauberbischofsheim
|
FC Rauenberg |
Gold |
20 |
Buchen |
FC Viktoria Hettingen |
Gold |
Neu |
Mosbach |
SG Auerbach |
Gold |
2 |
Sinsheim |
TSV Reichartshausen |
Gold |
16 |
Heidelberg |
SG Lobbach |
Gold |
7 |
Mannheim |
MFC Lindenhof |
Gold |
4 |
Bruchsal |
SV Zeutern |
Gold |
10 |
Karlsruhe |
SG Stupferich |
Gold |
7 |
Pforzheim |
ASV Arnbach |
Silber' |
5 |
2016/17
Kreis | Vereine | Prädikat | Teilnahme |
---|---|---|---|
Tauberbischofsheim
|
FC Rauenberg |
Gold |
21 |
Buchen |
FC Viktoria Hettingen |
Gold |
2 |
Mosbach |
SG Auerbach |
Gold |
3 |
Sinsheim |
TSV Reichartshausen |
Gold |
17 |
Heidelberg |
SG Lobbach |
Gold |
9 |
Mannheim |
MFC Lindenhof |
Gold |
5 |
Bruchsal |
SV Zeutern |
Gold |
11 |
Karlsruhe |
FV Alemania Bruchhausen |
Gold |
5 |
Pforzheim |
ASV Arnbach |
Silber |
6 |
2017/18
KLEEblatt-Vereine 2017/18
Kreis | Vereine | Prädikat | Teilnahme |
---|---|---|---|
Tauberbischofsheim
|
FC Rauenberg |
Gold |
22 |
Buchen |
FC Viktoria Hettingen |
Gold |
3 |
Mosbach |
SG Auerbach |
Gold |
4 |
Sinsheim |
TSV Reichartshausen |
Gold |
18 |
Heidelberg |
SG Lobbach |
Gold |
10 |
Mannheim |
SV Neulußheim |
Bronze |
10 |
Bruchsal |
SSV Waghäusel |
Gold |
3 |
Karlsruhe |
SG Stupferich |
Gold |
8 |
Pforzheim |
ASV Arnbach |
Gold |
7 |