Dezentrale Junior-Coach Ausbildungen: in der Schule durchstarten!
2017 organisiert der Badische Fußballverband zusätzlich zu den zwei zentralen Lehrgängen in der Sportschule Schöneck vier dezentrale Lehrgänge zum DFB-Junior-Coach. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich jetzt Plätze sichern!
Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren können mit der Junior-Coach-Ausbildung einen ersten Schritt hin zur Trainertätigkeit gehen. Mit dem Zertifikat in der Tasche kommen sie bei schulischen Angeboten zum Einsatz, zum Beispiel bei Fußball-AGs oder Turnieren. Zudem können sie Trainer im Verein unterstützen und auf diese Weise erste praktische Erfahrungen sammeln.
In der Ausbildung erlernen sie neben fußballerischem Fachwissen auch die pädagogischen Grundlagen für den Umgang mit Kindern und anderen Jugendlichen. Und sie erleben früh Verantwortung zu übernehmen - also eine sehr wertvolle Erfahrung für die Junior-Coaches, von der dann auch noch Schule und Verein profitieren.
In den vergangenen drei Jahren bildete der Badische Fußballverband rund 300 Junior-Coaches aus. Einer von ihnen war der damals 17-Jährige Florian: „Es ist ein super Projekt! Es hilft wirklich um die Trainertätigkeit näher kennenzulernen. Ich kann das Projekt Junior-Coach auf jeden Fall empfehlen.“
Die dezentralen Ausbildungen 2017:
Müller-Guttenbrunn-Schule Mosbach | 13.-15.02.2017 und 16.-17.02.2017 |
Insel-Realschule Pforzheim | 23.-24.03.2017, 28.03.2017 und 04.-05.04.2017 |
IGMH Mannheim | 10.-12.05.2017 und 15.-16.05.2017 |
Wilhelmi-Gymnasium Sinsheim |
11.-13.07.2017 und 18./19.07.2017 |
Die dezentralen Lehrgänge zum Junior-Coach sind kostenfrei. Die Anmeldeformulare gibt es hier.