Junior-Coach

Junior-Coaches (Schülermentoren) sind Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die die Lehrkräfte ihrer Schule bei fußballerischen Sportangeboten (u. a. Fußball-AGs, Fußballveranstaltungen, Kooperationsmaßnahmen Schule/Verein) außerhalb des Unterrichts und die Trainer*innen von Kinderfußballteams im Vereinstraining und bei Spieltagen unterstützen.

Neben dem sportspezifischen und fußballerischen Fachwissen, das bei der Ausbildung im Mittelpunkt steht, spielt auch das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus erhalten die teilnehmenden Jugendlichen die Möglichkeit, bereits frühzeitig Verantwortung zu übernehmen. Nach der Ausbildung, die aus zwei Teillehrgängen während der Schulzeit besteht (40 Lehreinheiten), steht ein Praxisjahr im Kinderfußball im Verein, an der eigenen Schule oder an kooperierenden Grundschulen an.

Der bfv bietet folgende Formate der Ausbildung an:

  • einen zentralen Junior-Coach-Lehrgang für Mädchen und Jungen in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe-Durlach sowie
  • dezentrale Lehrgänge für Mädchen und Jungen in den dezentralen bfv-Ausbildungsschulen.

 

Die Anmeldung des zentralen Lehrganges erfolgt über die Ausschreibung der Schulbehörde über die Schulen der Schüler*innen im September, die Anmeldung der dezentralen Lehrgänge über ein bfv-Bewerbungsformular beim bfv.

 

 

dezentraler Lehrgang für Mädchen & Jungen in HD

Termine: 29.09.-01.10.2025 (Mo.-Mi., 08.15-16.45 Uhr) und 09.-10.10.2025 (Do., 08.15-16.45 Uhr, Fr., 08.15-13.00 Uhr)
Ort: Realschule Eberbach, Pestalozzistr. 2, 69412 Eberbach
Anmeldeschluss: 30.06.2025
Anmeldung: Formular ausfüllen und an alexandra.grein@badfv.de senden

Meldungen
08 Apr. 2025 Fußball

DFB-Junior-Coach-Lehrgang an der Realschule Eberbach

Eberbach. Im Schuljahr 2025/26 findet an der Realschule Eberbach wieder ein dezentraler DFB-Junior-Coach-Lehrgang statt. Die Anmeldung erfolgt über...

23 Sep. 2024 Verband

Jetzt anmelden und Junior-Coach werden!

Karlsruhe. Auch in diesem Schuljahr bietet der bfv einen zentralen DFB-Junior-Coach-Lehrgang für Mädchen und Jungen in der Sportschule Schöneck an....

17 Jun. 2024 Fußball

Jetzt anmelden: zwei dezentrale Junior-Coach-Lehrgänge in Mosbach & Tauberbischofsheim im Schuljahr 2024/25

Mosbach/Tauberbischofsheim. Der Trainernachwuchs in Baden kann sich in zwei de-zentralen Lehrgängen auch im Schuljahr 2024/25 wieder zum...

26 Okt. 2023 Fußball

„Eine super Erfahrung“: 16 neue DFB-Junior-Coaches in Eberbach

Eberbach. Nachwuchs im Trainerbereich ist essentiell für die Jugendarbeit der Amateur-vereine. In Eberbach legten 16 Schülerinnen und Schüler des...

23 Mär. 2023 Fußball

Trainernachwuchs: 63 Junior-Coaches für den Kinderfußball ausgebildet

Mosbach, Pforzheim, Karlsruhe. In vier Lehrgängen bildete der Badische Fußballverband Mädchen und Jungen zu Junior-Coches aus. Die Jugendlichen haben...

27 Okt. 2022 Verband

Trainernachwuchs für Baden: Zweimal dezentral zum DFB-Junior-Coach

Karlsruhe. Anfang 2023 starten an zwei Schulen im Badischen Fußballverband dezentrale Ausbildungen zu DFB-Junior-Coaches. Schüler*innen ab 15 Jahren...

06 Feb. 2020 Ausbildung erfolgreich absolviert: Die neuen Junior-Coaches in Bruchsal. Foto: bfv Fußball

Junior-Coach-Ausbildung „tolle und sehr lehrreiche Erfahrung“

Bruchsal. Drei Schülerinnen und elf Schüler und aus drei Schulen und 12 Vereinen absolvierten den Lehrgang zum DFB-Junior-Coach, den die Stirumschule...

30 Jan. 2020 Junior-Coach-Ausbildung Mosbach. Foto: bfv Fußball

Der Anfang ist gemacht: 12 neue Junior-Coaches ausgebildet

Mosbach. Elf Schüler und eine Schülerin bildete der Badische Fußballverband in Kooperation mit der Müller-Guttenbrunn-Schule und dem...

22 Jul. 2019 Jugend trainiert für Olympia: Jung-Schiedsrichter und Junior-Coach Emely. Foto: bfv Schiedsrichter

Jugend trainiert für Olympia: Junge Kicker und Schiris in Aktion

Sinsheim. Auch das baden-württembergische Landesfinale der Altersklasse WK V von Jugnd trainiert für Olympia wurde in Baden ausgetragen. Auf dem...

18 Jul. 2019 Darko Lacic. Foto: bfv Verband

DFB-Ausbilderzertifikat für noch mehr Qualität in der Trainer-Ausbildung

Frankfurt. „Qualifizierung ist der Hebel, um über gut ausgebildete Trainer mehr junge Spielerinnen und Spieler für den Fußballsport zu begeistern.“...