CoronavirusFußballverbände in Baden-Württemberg wenden sich an die Politik Karlsruhe/Freiburg/Stuttgart. Die drei Präsidenten des Badischen, Südbadischen und Württembergischen Fußballverbandes haben sich vor der Bund-Länderkonferenz am kommenden Montag erneut mit einem gemeinsamen persönlichen Schreiben an Dr. Susanne Eisenmann gewandt.
VerbandSocial-Media-Schulung für Vereine ein voller Erfolg Karlsruhe/Freiburg/Stuttgart. Die ersten beiden Online-Social-Media-Schulungen der drei baden-württembergischen Fußballverbände stießen auf große Resonanz. Das Fazit der Teilnehmenden fällt durchweg positiv aus. Daher stehen bereits neue Termine zur Verfügung.
CoronavirusSpielbetrieb: Vereinsanhörung zu Szenarien startet Karlsruhe. In drei Videokonferenzen mit insgesamt 450 Teilnehmern aus den badischen Vereinen stellte der Badische Fußballverband Anfang der Woche die Meilensteine im Um-gang mit der Saison 2020/21 vor. Bis zum 1. März haben die bfv-Clubs nun Gelegenheit zur Stellungnahme, bevor der Verbandsvorstand ...
CoronavirusOffener Brief von Keller und Koch: „Kinder zurück auf den Platz“ DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine in Deutschland, an alle Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen, ehrenamtlich Tätigen im Amateurbereich. Dabei nehmen sie Stellung zur ...
CoronavirusOnline-Angebote im Lockdown Karlsruhe. Auf dem Platz läuft aktuell nichts - umso mehr Zeit, sich online weiterzubilden und zu informieren. Der bfv bietet Online-Angebote für Funktionäre, Trainer*innen, Schiris und mehr zu unterschiedlichen Themen.
VerbandCoronavirus: Fragen und Antworten Karlsruhe. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt zu Themen wie Spielbetrieb, Training, Qualifzierung. Diese werden laufend aktualisiert. Sie erreichen die Seite auch direkt über www.badfv.de/coronavirus.