Lebensretter sein
Fußballer lernen Wiederbelebung
Plötzlich bricht ein Spieler auf dem Fußballplatz zusammen, ist nicht mehr ansprechbar. Auch wenn bei Sportlern im Vergleich zur Normalbevölkerung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen niedriger ist, steigt es doch mit dem Alter. Was muss ein Ersthelfer bei einem Herznotfall wie Herzstillstand oder -infarkt beachten? Wer kann im Verein mit dem Defi umgehen?
Um seine Vereine auf Notfallsituationen bestmöglich vorzubereiten, bietet der Badische Fußballverband gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung und dem DFB Reanimationsschulungen an.
Sie möchten diese Schulung in Ihrem Verein durchführen?
Das Team der Deutschen Herzstiftung kommt direkt bei Ihnen vorbei. Etwa drei Stunden müssen hierfür eingeplant werden. Stefan Moritz nimmt gerne Ihre Anmeldung entgegen und beantwortet weitere Fragen zum Projekt „Lebensretter sein“.