Arbeiten beim bfv

Der Badische Fußballverband (bfv) ist einer von 21 Landesverbänden des Deutschen Fußball-Bundes. Über 600 Vereine, mehr als 200.000 Fußballerinnen und Fußballer, rund 4.700 Mannschaften, etwa 1.500 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, ca. 450 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie die zahllosen Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen und Betreuer, Funktionäre und Ehrenamtler und noch viele mehr leben die Faszination Fußball in Nordbaden. Für sie ist der Badische Fußballverband Ausbilder, Berater und Dienstleister.

Beheimatet ist der bfv in der Sportschule Schöneck in Karlsruhe. Dort ist sowohl die Geschäftsstelle angesiedelt als auch das Zentrum für Aus- und Fortbildung. Das Aushängeschild des Verbandes umfasst ein Areal von ca. 7,5 ha Fläche und beherbergt jährlich rund 35.000 Gäste. Die Gäste kommen vornehmlich aus dem Sport, da Schöneck auch Ausbildungsstätte des Badischen Sportbundes Nord ist, denn Dank der verschiedenen Einrichtungen eignet sich die Sportschule als ideales Schulungs-, Trainings- und Sportzentrum für unterschiedlichste Sportarten und Disziplinen.

Der Badische Fußballverband und die Sportschule Schöneck schreiben immer wieder Stellen aus, über die wir Sie an dieser Stelle informieren.

Freie Stellen


DFB-Masterplan-Koordinator*in (m/w/d)

Gestalte die Zukunft des Amateurfußballs in Baden! Du liebst Fußball, arbeitest gerne im Team und möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams und setze gemeinsam mit uns neue Impulse für den Amateurfußball.

Deine Aufgaben:

  • Mitarbeit bei Erarbeitung, Weiterentwicklung und Umsetzung des bfv-Masterplans Amateurfußball
  • Steuerung und Überwachung der Maßnahmen im DFB-Masterplan
  • Entwicklung von Ideen und Konzepten für Zukunftsstrategien im Amateurfußball
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten (inkl. Moderation)
  • Begleitung von Vereinen bei der Entwicklung eigener Vereinskonzepte
  • Zentrale Ansprechperson für den DFB in allen Fragen zum Masterplan
  • Haushaltsplanung und Budgetkontrolle
  • Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit und Referententätigkeit

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (sportökonomisch, sportwissenschaftlich oder vergleichbar)
    oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Starke Verbundenheit mit dem Amateurfußball, idealerweise mit Erfahrung im Vereinssport und/oder Ehrenamt
  • Praxis im Projektmanagement und im Aufbau von Netzwerken
  • Zeitliche Flexibilität, auch für Einsätze am Abend und am Wochenende
  • Sicherer Umgang mit Microsoft 365
  • Führerschein Klasse B (PKW)

Das bieten wir dir:

  • Flexible Arbeitszeiten und ein hohes Maß an Selbstverantwortung
  • Ein kleines, engagiertes Team mit flachen Hierarchien
  • Ein kollegiales, offenes Arbeitsumfeld
  • Ein modernes Arbeitsumfeld in der Sportschule Schöneck mit:
    - hauseigener Kantine
    - vielfältigen Sportmöglichkeiten
    - Benefits wie adidas-Arbeitskleidung und weiteren Vergünstigungen

Jetzt bewerben! Sende deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin mit dem Betreff „Masterplan“ an: bewerbung@badfv.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir den Amateurfußball in Baden weiterzuentwickeln!


Küchen- /Thekenhilfe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Bedienung an der Theke im Gastronomiebereich und im Turmbergstüble (Sportlertreff) inklusive des Zahlungsverkehrs
  • Einhalten von Sauberkeit und Ordnung an der Theke und im Sportlertreff
  • Spül- und Reinigungstätigkeiten
  • Ansprechpartner*in sein für Gäste
     

Ihr Anforderungsprofil:

  • Zuverlässigkeit, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit beschreiben Ihre Persönlichkeit
  • Ein freundlicher Umgang mit dem Gegenüber ist für Sie trotz Stress selbstverständlich
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit bringen Sie mit
  • Bereitschaft zum Dienst am Wochenende und an Feiertagen
     

Unser Angebot:

  • Einbindung in ein kollegiales und engagiertes Team
  • angenehmes Arbeitsumfeld in der Sportschule Schöneck mit Kantine und Sportmöglichkeiten
  • angemessene Bezahlung und zusätzliche Benefits (z. B. Jobrad, Arbeitskleidung)
  • regelmäßige Mitarbeiter-Events
     

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen gerne per Email an: bewerbung@badfv.de.


Abendhausmeister*in (m/w/d)

auf Minijob-Basis

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Hilfstätigkeiten in der Anmeldung / Rezeption
  • Schlüsseldienste und Kontrollgänge in den Sportanlagen, Hallen, Schwimmbad, Tagungsräumen, technischen Anlagen und Zimmern
  • Vorbereitung der Seminar- und Tagungsräume inkl. technische Betreuung
  • Botengänge für die Sportschule
  • „Kleinere“ Instandhaltungsmaßnahmen an den Gebäuden und Außenanlagen
  • Gästebetreuung
  • Ansprechpartner*in sein für Hallenbuchung, Zimmerbelegung, Aushändigung von Trainingsmaterialien sowie für allgemeine Informationen und Fragen zur Sportschule

Ihr Anforderungsprofil:

  • Zuverlässigkeit, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit beschreiben Ihre Persönlichkeit
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit bringen Sie mit
  • Sie sind im Besitz eines PKW-Führerscheins
  • Sie sind sportbegeistert und interessieren sich für Fußball als auch für andere Sportarten

Dienstzeiten:

Ein*e Abendhausmeister*in übernimmt nur einmal monatlich die Wochenschicht (7 Arbeitstage je Monat) 

  • Montag - Freitag 17:00 – 23:30 Uhr
  • Samstag 10:00 – 23:30 Uhr
  • Sonntag 07:30 – 13:00 Uhr 

Unser Angebot:

  • Einbindung in ein kollegiales Team
  • angenehmes Arbeitsumfeld in der Sportschule Schöneck mit Kantine und Sportmöglichkeiten
  • angemessene Bezahlung und zusätzliche Leistungen (z.B. Jobrad)

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen gerne per Email an: bewerbung@badfv.de.

Freiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienst

Wir, der Badische Fußballverband e.V. sind anerkannte Einsatzstelle für Freiwilligendienste im Sport und bieten dir die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Sport zu absolvieren. Der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Ausbildung/ Studium / Volontariat

Ausbildung

Derzeit sind alle unsere Ausbildungsplätze besetzt.

Praktikum

Der Badische Fußballverband bietet immer wieder die Möglichkeit, während eines Praktikums in die Arbeit des Verbandes zu schnuppern oder einzelne Abteilungen zu unterstützen. Folgende Praktika sind möglich:

  • Schulpraktikum (BOGY, BORS): diese Praktikanten begleiten hauptsächlich unsere FSJ/BFDler und lernen Schulkooperationen kennen
  • Pflichtpraktika während des Studiums (i.d.R. 3-6 Monate) in einer bestimmten Abteilung des bfv
  • Freiwillige Praktika über maximal 3 Monate in einer/mehreren Abteilungen des bfv oder für ein bestimmtes Projekt
  • Praktikumsplätze können immer nur nach Verfügbarkeit vergeben werden

Ansprechpartnerin ist Sabine Lipp unter 0721/4090498 oder bewerbung@badfv.de.

Kontakt

Sascha Döther
Geschäftsführer Verwaltung und Entwicklung