Logo
  • Fußball
    • Kinder
      • Bambini
      • F-Jugend
      • E-Jugend
    • Jugend
      • D-Juniorinnen
      • D-Junioren
      • C-Juniorinnen
      • C-Junioren
      • B-Juniorinnen
      • B-Junioren
      • A-Junioren
    • Erwachsene
      • Herren
      • Frauen
      • Ü-Fußballer*innen
      • Frauen und Mädchen
      • Schüler*innen
      • Talente
      • Walking Fußballer*innen
      • Schiris
  • Verein
    • Sportbetrieb
      • Spielbetrieb
      • Schiris
      • Talentförderung
      • Futsal
      • Breitensport
      • Walking Fußball
    • Verwaltung
      • Passwesen
      • DFBnet
    • Verantwortung
      • Ehrenamt
      • Fair Play
      • Vielfalt und Teilhabe
      • Kinderschutz
      • Gesundheit
    • Entwicklung
      • Jugendarbeit
      • Elternarbeit
      • KLEEblatt
      • Schulfußball
      • Kooperationen
      • Digitalisierung
    • Förderung
      • Club-Beratung
      • Vereinsdialoge
      • Freiwilligendienste
      • AOK-Treffs
      • DFB-Masterplan
  • Qualifizierung
    • Trainer*in
      • Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Profillehrgänge
      • B-Lizenz
      • Fortbildungen
    • Schule / Kita
      • Lehrkräfte
      • Erzieher*innen
      • Junior-Coach
      • Junior-Referee
    • Schiris
      • Ausbildung
      • Fortbildung
    • Vereinsmitarbeitende
      • DFB-Mobil
      • DFB-Trainingsdialog
  • bfv
    • Über uns
      • Verbandstag
      • Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Satzung & Ordnungen
      • Rechtsorgane
      • Ehrenmitglieder
    • Fußballkreise
      • Kreis Tauberbischofsheim
      • Kreis Buchen
      • Kreis Mosbach
      • Kreis Sinsheim
      • Kreis Heidelberg
      • Kreis Mannheim
      • Kreis Bruchsal
      • Kreis Karlsruhe
      • Kreis Pforzheim
      • Arbeiten beim bfv
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Partner und Sponsoren
      • bfv-Stiftung
  • Kreise
    • Tauberbischofsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Buchen
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mosbach
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Sinsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Heidelberg
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mannheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Bruchsal
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Karlsruhe
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Pforzheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
STRG+
STRG-

Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Fortbildungen zur Lizenzverlängerung (C- und B-Lizenz)
  • Zuschüsse für DOSB Lizenzen
  • Gesetze
  • DFB-Trainingsdialog
  • News
  • Downloads
  • Home
  • Qualifizierung
  • Trainer*in
  • Fortbildungen
Adidas Banner Fußballschuh

Fortbildungen

Fortbildungen zur Lizenzverlängerung (C- und B-Lizenz)

  • Gültigkeit: Lizenzen sind 3 Jahre gültig (bis 31.12. des dritten Jahres). Verlängerung durch Fortbildungen erforderlich.
  • Verantwortung: Lizenzinhaber*innen müssen sich selbstständig rechtzeitig anmelden.
  • Nach dem Ablauf der Gültigkeit: Lizenz verliert vorerst ihre Gültigkeit, kann aber rückwirkend durch Fortbildungsmaßnahmen wieder verlängert werden

Termine & Anmeldungen

  • Online über MS Teams (ca. 3,5 Std.) → 4 Lerneinheiten
  • Besonderheit: Trainingsdialog in Präsenz an den DFB Stützpunkten
  • Kann jederzeit absolviert werden, unbegrenzt gültig
  • Beliebig viele Plätze
  • Keine Teilnehmerunterlagen notwendig

  • In Präsenz in der Sportschule Schöneck (2 volle Tage mit Übernachtung) → 16 Lerneinheiten
  • Die Lehrveranstaltung entspricht dem Bildungszeitgesetz (Baden-Württemberg)
  • Sollte im Jahr des Ablaufdatums erfolgen (begrenzte Plätze)
  • Teilnehmerunterlagen müssen spätestens 5 Wochen vor der Präsenzphase im Original per Post (Sportschule Schöneck / Sepp-Herberger-Weg 2 / 76227 Karlsruhe) eingereicht werden → Attest & Führungszeugnis (beide Dokumente nicht älter als 3 Monate)

Zuschüsse für DOSB Lizenzen

Das Land Baden-Württemberg stellt finanzielle Sportfördermittel bereit, damit die Sportbünde über einen Beschäftigungskostenzuschuss die Arbeit der Vereine unterstützen können. Der Badische Sportbund Nord schüttet somit Zuschüsse für lizenzierte Übungsleiter bzw. Trainer aus. Darunter fallen die Trainer-C- und B-Lizenz des Badischen Fußballverbandes. Vereine können für ihre Trainer mit Lizenz bis zu 500 Euro jährlich abrechnen. Die Lehrgangskosten lassen sich auf diese Weise einfach und schnell wieder refinanzieren. 

 

Infos gibt es beim BSB Nord.

 

Gesetze

Bildungszeitgesetz & Gesetz zur Stärkung des Ehrenamt in der Jugendarbeit

Da unsere Lehrgänge auch unter der Woche stattfinden, sind unsere Teilnehmenden in der Situation, dass ggf. Urlaub beantragt werden muss. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten einen Sonderurlaub einzureichen bzw. geltend zu machen:

  • Das Bildungszeitgesetz in Baden-Württemberg ermöglicht es Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, sich für eine begrenzte Zeit von ihrer beruflichen Tätigkeit freistellen zu lassen, um sich weiterzubilden oder sich persönlich weiterzuentwickeln.
  • Gesetz zur Stärkung des Ehrenamt in der Jugendarbeit erlaubt es den Teilnehmenden bis zu 10 Tage 
     

DFB-Trainingsdialog

Da Talentförderung nur durch ein perfektes Zusammenspiel zwischen Verein und Verband optimal funktioniert, forciert der DFB im Rahmen des Talentförderprogramms auch die Qualifizierung der Vereinstrainer*innen mit der Durchführung der sogenannten Trainingsdialoge an den DFB-Stützpunkten.

Mehr Informationen

News

  • Fortbildungen 07.08.2025
    „Sepp-Herberger-Akademie“: für besondere Trainerfortbildung bewerben

    Karlsruhe. Zum vierten Mal organisieren der DFB, die DFB-Stiftung Sepp-Herberger, die Bertelsmann Stiftung und die Werte-Stiftung gemeinsam mit dem bfv die „Sepp-Herberger-Akademie“, eine Trainerfortbildung, die Praxistipps und Hilfestellungen an die Hand gibt, um die Wertebildung im Team zu stärken. In diesem Jahr findet die Veranstaltung vom 22. bis zum 24. Oktober in der Sportschule Schöneck statt.

  • Fortbildungen 13.01.2025
    Mentale Gesundheit im Sport: Lizenz-Fortbildung in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung

    Karlsruhe. Spätestens seit Robert Enkes Tod steht das Thema „Mentale Gesundheit“ im öffentlichen Fokus. Durch eine neue Fortbildung, die der bfv gemeinsam mit der Robert-Enke-Stiftung anbietet, erhalten Trainerinnen und Trainer fundierte Fachkenntnisse aus der Psychologie, die sie in ihren alltäglichen Aufgaben bereichern. Die Fortbildung startet am 9. Mai 2025, die Präsenzphase ist vom 31. Mai bis zum 1. Juni.

  • Fortbildungen 08.10.2024
    Werte lernen und leben - Trainer-Fortbildung „Sepp-Herberger-Akademie“

    Karlsruhe. Neben Taktik-, Technik- und Konditionstraining braucht es auch einen starken Mannschaftsverbund, der von Werten getragen wird. Im Rahmen der „Sepp-Herberger-Akademie“, einer Trainer-Fortbildung der DFB-Stiftung Sepp Herberger, des Deutschen Fußball-Bundes, des Badischen Fußballverbandes, der Bertelsmann Stiftung und der Werte-Stiftung bekamen Trainer*innen im Nachwuchsfußball wichtige Praxistipps und Hilfestellungen, um die Wertebildung in der Fußballmannschaft zu stärken.

    Alle News

    Kontakt

    Marc Keller
    sportlicher Ausbilder & Teilnehmermanagement
    Tel. : 0721 / 4090429
    E-Mail schreiben
    Yannick Rolf
    sportlicher Ausbilder & Teilnehmermanagement
    Tel. : 0721 / 4090429
    E-Mail schreiben
    Rainer Scharinger
    Ausbilder B-Lizenz
    Tel. : 0721 / 4090419
    E-Mail schreiben

    Downloads

    • Anforderungen Führungszeugnis
    • Erforderliche Unterlagen - Qualifizierung
    • Vorlage Sportärztliches Attest
    Unsere Sponsoren
    Europa-Park
    Garten Moser
    Polytan
    Rothaus
    Adidas
    Sport-Lines
    Badischer Fußballverband e.V.
    Sepp-Herberger-Weg 2
    76227 Karlsruhe
    Direkt anrufen oder schreiben
    Tel.: 0721 - 409040
    E-Mail: info@badfv.de
    Besuchen Sie uns auf facebook Besuchen Sie uns auf Instagram Besuchen Sie die Sportschule Schöneck
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Einstellungen
    • Fußball
      • Kinder
        • Bambini
        • F-Jugend
        • E-Jugend
      • Jugend
        • D-Juniorinnen
        • D-Junioren
        • C-Juniorinnen
        • C-Junioren
        • B-Juniorinnen
        • B-Junioren
        • A-Junioren
      • Erwachsene
        • Herren
        • Frauen
        • Ü-Fußballer*innen

      • Frauen und Mädchen
      • Schüler*innen
      • Talente
      • Walking Fußballer*innen
      • Schiris
    • Verein
      • Sportbetrieb
        • Spielbetrieb
        • Schiris
        • Talentförderung
        • Futsal
        • Breitensport
        • Walking Fußball
      • Verwaltung
        • Passwesen
        • DFBnet
      • Verantwortung
        • Ehrenamt
        • Fair Play
        • Vielfalt und Teilhabe
        • Kinderschutz
        • Gesundheit
      • Entwicklung
        • Jugendarbeit
        • Elternarbeit
        • KLEEblatt
        • Schulfußball
        • Kooperationen
        • Digitalisierung
      • Förderung
        • Club-Beratung
        • Vereinsdialoge
        • Freiwilligendienste
        • AOK-Treffs
        • DFB-Masterplan

    • Qualifizierung
      • Trainer*in
        • Zertifikatslehrgänge
        • C-Lizenz I Zertifikatslehrgänge
        • C-Lizenz I Profillehrgänge
        • B-Lizenz
        • Fortbildungen
      • Schule / Kita
        • Lehrkräfte
        • Erzieher*innen
        • Junior-Coach
        • Junior-Referee
      • Schiris
        • Ausbildung
        • Fortbildung
      • Vereinsmitarbeitende

      • DFB-Mobil
      • DFB-Trainingsdialog
    • bfv
      • Über uns
        • Verbandstag
        • Gremien
        • Geschäftsstelle
        • Satzung & Ordnungen
        • Rechtsorgane
        • Ehrenmitglieder
      • Fußballkreise
        • Kreis Tauberbischofsheim
        • Kreis Buchen
        • Kreis Mosbach
        • Kreis Sinsheim
        • Kreis Heidelberg
        • Kreis Mannheim
        • Kreis Bruchsal
        • Kreis Karlsruhe
        • Kreis Pforzheim

      • Arbeiten beim bfv
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Partner und Sponsoren
      • bfv-Stiftung
    • Kreise
      • Tauberbischofsheim
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Buchen
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Mosbach
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Sinsheim
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Heidelberg
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Mannheim
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Bruchsal
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Karlsruhe
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung
      • Pforzheim
        • Über uns
        • Fußball
        • Kreis-Schiris
        • Qualifizierung