Verschiedene Tools erleichtern die Vereinsarbeit, so könnt ihr z.B. über den Liveticker auf FUSSBALL.DE eure Spiele einem großen Publikum zugänglich machen, mit Stadionzeitung online im Handumdrehen ein eigenes Stadionheft erstellen oder mit der Teampunkt App eure Mannschaftsaktivitäten digital organisieren.
Der Liveticker von FUSSBALL.DE ist die optimale Möglichkeit, eure Spielstände mit allen Interessierten zu teilen!
Je mehr Spiele über die offizielle Vereinskennung getickert werden, desto verbindlicher sind auch die Zwischenstände und Endergebnisse (reduziert die teilweise unverbindlichen Fanticker) und alle Vereine haben einen tatsächlichen Überblick auch über andere Spiele der Spielklasse. Es genügt völlig die Tore und Endergebnisse zu tickern (gerne darf man sich natürlich auch mehr Mühe machen…). Damit ist auch die offizielle Ergebnismeldung abgeschlossen, für die der Heimverein in der Verantwortung ist. Ist es dem Heimverein nicht möglich, springt der Gastverein oftmals gerne ein. Alle Vereine haben Ansprechpersonen benannt, die kommuniziert wurden.
Es können deutschlandweit nahezu alle Begegnungen bis zur Kreisebene getickert und live auf FUSSBALL.DE verfolgt werden. Dabei fließen die offiziellen Daten aus dem DFBnet Spielbericht automatisch in den Liveticker ein. Hobbyreporter, Mannschaftsbetreuer oder Vereinskollegen ergänzen vom Spielfeldrand aus per App spannende Situationen und Highlights im Spielverlauf. Dadurch ist eine zeitnahe Berichterstattung im Amateurfußball bis auf die untersten Ebenen ganz ohne professionelle Redakteure möglich.
Alle getickerten Spiele werden auf FUSSBALL.DE veröffentlicht und erreichen somit eine umfassende Aufmerksamkeit. Damit können alle Fans den Spielverlauf ihrer Lokalmannschaft im Internet oder per App in Echtzeit verfolgen - auch wenn Sie es mal nicht auf den Sportplatz schaffen.
"Stadionzeitung online" funktioniert direkt online im Browser. Es stehen insgesamt 89 verschiedene Layout-Vorlagen zur Verfügung, welche Kunden zum Erstellen des eigenen Magazins frei und kreativ nutzen können. Einen einzigartigen Vorteil stellt die direkte Einbindung von Daten aus FUSSBALL.DE durch sogenannte Widgets dar. Eine Zusammenarbeit mit dem DFB ermöglicht Nutzern von „Stadionzeitung online“ Statistiken, Tabellen, Spieltage, Kader, Spielberichte und mehr automatisch per Knopfdruck in das Heft einzubinden.
Die Vereinskasse wird nicht nur durch günstige Preise geschont. Im Tool stehen Werbeanzeigen zur Verfügung, die zu noch mehr Kostenersparnis im Bestellprozess führen. Der Account auf der Website Stadionzeitung Online kann gleichzeitig von mehreren Personen betrieben werden. Die Arbeit an der Stadionzeitung kann dadurch auf mehrere Schultern verteilt werden und ehrenamtliche Personen entlasten.
Das fertige Produkt kann als PDF, gedrucktes Heft oder in digitaler Form für mobile Endgeräte in Bestellung gegeben werden.
Zur Plattform geht’s auf www.stadionzeitung-online.de
Die DFB Teammanagement App „Teampunkt“ verringert durch eine optimale Vernetzung von Trainer, Spielern, Eltern und DFBnet den Verwaltungsaufwand für Amateurmannschaften. In der kostenlosen App können Termine, Aufgaben, Statistiken und die Mannschaftskasse für eine Mannschaft ganz leicht organisiert werden. Außerdem erleichtert die App die Elternarbeit.