Über uns

Der Badische Fußballverband e.V. (bfv) wurde im Jahr 1946 gegründet. Das Verbandsgebiet umfasst im Wesentlichen das Gebiet des Regierungsbezirkes Nordbaden. Beheimatet ist der bfv in seinem Aushängeschild der Sportschule Schöneck in Karlsruhe. Dort ist sowohl die Geschäftsstelle angesiedelt als auch das Zentrum für Aus- und Fortbildung.

Der bfv ist der Dachverband für seine Mitglieder, also alle Fußballvereine oder Vereine mit Fußballabteilung in Nordbaden. Für sie und die in den Vereinen aktiven Fußballerinnen und Fußballer, Funktionäre und weitere Ehrenamtler, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Trainerinnen und Trainer und alle fußballbegeisterten Menschen ist der bfv Ausbilder, Berater und Dienstleister.

Zu den Kernaufgaben des bfv gehören insbesondere:
  • Organisation des Spielbetriebs
  • Sport-Angebote für alle Altersklassen und unterschiedliche Bereiche, wie z.B. an Schulen
  • Aus- und Fortbildung aller am Fußball beteiligten Personen wie Trainer*innen, Schiedsrichter*innen, Jugendleiter*innen und weiterer Personen
  • Wahrnehmung und Förderung gesellschaftlicher Verantwortung, u.a. in den Bereichen Ehrenamt, Fair Play, Integration, Inklusion, Vielfalt
  • Förderung talentierter Fußballerinnen und Fußballer
  • Einsatz für gute Rahmenbedingungen 

Der organisierte Sport in Deutschland

Der Badische Fußballverband ist einer von 21 Fußball-Landesverbänden im Deutschen Fußball-Bund, dem der bfv ebenso angehört wie dem Badischen Sportbund Nord als überfachlichem Dachverband.