C-Lizenz I Profillehrgänge

Profil Kinder

Nach dem abgeschlossenen DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie Kindertrainer-Zertifikat können Trainer*innen mit dem anschließenden Profil Kinder die C-Lizenz abschließen. Das Profil Kinder baut thematisch auf die vorherigen Zertifikate (vor allem auf das Kindertrainer-Zertifikat) auf.

Termine & Anmeldung

Das Profil Kinder der C-Lizenz bezieht sich vor allem auf Trainer*innen im Kinderbereich (Bambini bis E-Jugend), die bereits das DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie das Kindertrainer-Zertifikat abgeschlossen haben.

Kindertrainer-Zertifikat

Basis-Coach-Zertifikat

  • Philosophie des Kinderfußballs
  • Bewegungs- und Lebenswelt von Kindern
  • Anforderungen an einen Kindertrainer
  • Wettspiele im Kinderfußball
  • Üben und Spielen mit Bambini, F- und E-Jugendlichen
  • Basisbewegungen & Techniktraining
     

  • Blended-learning-Format (Online-Vorphase, Präsenzphase; Online-Phase, Präsenzphase, Online-Anwendungsphase)
  • Die Aufgaben der Onlinephasen sind nicht an feste Termine gebunden, sondern können zu flexiblen Zeiten bearbeitet werden
  • Die beiden Präsenzphasen finden in der Sportschule Schöneck (zentral) statt, und umfassen 2,5 und 2 Tage
  • Die Lehrveranstaltung entspricht dem Bildungszeitgesetz (Baden-Württemberg)
  • Die Buchung aller Lehrgänge der C-Lizenz ist zeitgleich möglich, solange die Lehrgänge chronologisch in der vorgegebenen Reihenfolge stattfinden und sich die jeweiligen Präsenzphasen nicht überschneiden

Vollendung des 15. Lebensjahrs zu Beginn der Ausbildung, Vollendung des 16. Lebensjahrs für die Abschlussleistung (nach Profil Kinder)

Form- und fristgerechte Einreichung der benötigten Unterlagen vor dem DFB Basis-Coach-Zertifikat

  • Erfolgreicher Abschluss des DFB Basis-Coach-Zertifikats

  • Erfolgreicher Abschluss des Kindertrainer-Zertifikats 

  • Profil Kinder kostet insgesamt 220€
  • Bei der Online-Anmeldung kann die gewünschte Zahlungsmöglichkeit angegeben werden
  • Die Lehrgangsgebühren werden nach Teilnahme an der Präsenzphase abgebucht
  • Mit der Einladungsmail zum Start der Onlinephase fallen Kosten für den Badischen Fußballverband an, weshalb Absagen ab diesem Datum mit einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30€ berechnet werden
  • Bei kurzfristigen Absagen (10 Tage vor Start der 1. Präsenzphase) werden die vollen Lehrgangskosten berechnet

     

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Abschlussleistung nach Teil 2 eines Profils und der Vollendung des 16. Lebensjahres wird die C-Lizenz erteilt. Sie ist drei Jahre gültig und muss durch Fortbildungsmaßnahmen (insgesamt 20 LE) verlängert werden.

Profil Jugend

Nach dem abgeschlossenen DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie DFB-Jugendtrainer-Zertifikat können Trainer*innen mit dem anschließenden Profil Jugend die C-Lizenz abschließen. Das Profil Jugend baut thematisch auf die vorherigen Zertifikate (vor allem auf das DFB-Jugendtrainer-Zertifikat) auf.

Termine & Anmeldung

Das Profil Jugend der C-Lizenz bezieht sich vor allem auf Trainer*innen im Jugendbereich (D-Jugend bis A-Jugend), die bereits das DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie das Jugendtrainer-Zertifikat abgeschlossen haben.

Jugendtrainer-Zertifikat

Basis-Coach-Zertifikat

  • Philosophie des Jugendfußballs

  • Anforderungen an einen Jugendtrainer

  • Spielorientierte und motivierende Trainingsgestaltung 

  • Spielgemäßes Training von Technik und Taktik im Jugendbereich

  • Altersgemäßer Umgang mit Jugendlichen

  • Altersgemäßes Coaching im Jugendbereich
     

  • Blended-learning-Format (Online-Vorphase, Präsenzphase; Online-Phase, Präsenzphase, Online-Anwendungsphase)
  • Die Aufgaben der Onlinephasen sind nicht an feste Termine gebunden, sondern können zu flexiblen Zeiten bearbeitet werden
  • Die beiden Präsenzphasen finden in der Sportschule Schöneck (zentral) statt, und umfassen 2,5 und 2 Tage
  • Die Lehrveranstaltung entspricht dem Bildungszeitgesetz (Baden-Württemberg)
  • Die Buchung aller Lehrgänge der C-Lizenz ist zeitgleich möglich, solange die Lehrgänge chronologisch in der vorgegebenen Reihenfolge stattfinden und sich die jeweiligen Präsenzphasen nicht überschneiden
     

Vollendung des 15. Lebensjahrs zu Beginn der Ausbildung, Vollendung des 16. Lebensjahrs für die Abschlussleistung (nach Profil Jugend)

Form- und fristgerechte Einreichung der benötigten Unterlagen vor dem DFB Basis-Coach-Zertifikat

  • Erfolgreicher Abschluss des DFB Basis-Coach-Zertifikats

  • Erfolgreicher Abschluss des Jugendtrainer-Zertifikats 

  • Profil Jugend kostet insgesamt 300€
  • Bei der Online-Anmeldung kann die gewünschte Zahlungsmöglichkeit angegeben werden
  • Die Lehrgangsgebühren werden nach Teilnahme an der Präsenzphase abgebucht
  • Mit der Einladungsmail zum Start der Onlinephase fallen Kosten für den Badischen Fußballverband an, weshalb Absagen ab diesem Datum mit einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30€ berechnet werden
  • Bei kurzfristigen Absagen (10 Tage vor Start der 1. Präsenzphase) werden die vollen Lehrgangskosten berechnet

     

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Abschlussleistung des Profils und der Vollendung des 16. Lebensjahres wird die C-Lizenz erteilt. Sie ist drei Jahre gültig und muss durch Fortbildungsmaßnahmen (insgesamt 20 LE) verlängert werden. 

Profil Erwachsene

Nach dem abgeschlossenen DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie Erwachsenentrainer-Zertifikat können Trainer*innen mit dem anschließenden Profil Erwachsene die C-Lizenz abschließen. Das Profil Erwachsene baut thematisch auf die vorherigen Zertifikate (vor allem auf das Erwachsenentrainer-Zertifikat) auf.

Termine & Anmeldung

Das Profil Erwachsene der C-Lizenz bezieht sich vor allem auf Trainer*innen im Erwachsenenbereich (A-Jugend & Senioren), die bereits das DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie das Erwachsenentrainer-Zertifikat abgeschlossen haben.

Erwachsenentrainer-Zertifikat

Basis-Coach-Zertifikat

  • Organisation, Planung und Steuerung des Trainings

  • Attraktives, zielgruppengemäßes Technik-, Taktik- und Athletiktraining

  • Coaching im Seniorenbereich

  • Spiel- und Videoanalyse

  • Trainieren mit A-Jugendlichen und Herren/Damen
     

  • Blended-learning-Format (Online-Vorphase, Präsenzphase; Online-Phase, Präsenzphase, Online-Anwendungsphase)
  • Die Aufgaben der Onlinephasen sind nicht an feste Termine gebunden, sondern können zu flexiblen Zeiten bearbeitet werden
  • Die beiden Präsenzphasen finden in der Sportschule Schöneck (zentral) statt, und umfassen 2,5 und 2 Tage
  • Die Lehrveranstaltung entspricht dem Bildungszeitgesetz (Baden-Württemberg)
  • Die Buchung aller Lehrgänge der C-Lizenz ist zeitgleich möglich, solange die Lehrgänge chronologisch in der vorgegebenen Reihenfolge stattfinden und sich die jeweiligen Präsenzphasen nicht überschneiden
     

Vollendung des 15. Lebensjahrs zu Beginn der Ausbildung, Vollendung des 16. Lebensjahrs für die Abschlussleistung (nach Profil Erwachsene)

Form- und fristgerechte Einreichung der benötigten Unterlagen vor dem DFB Basis-Coach-Zertifikat

  • Erfolgreicher Abschluss des DFB Basis-Coach-Zertifikats

  • Erfolgreicher Abschluss des Erwachsenentrainer-Zertifikats 

  • Profil Erwachsene kostet insgesamt 350€
  • Bei der Online-Anmeldung kann die gewünschte Zahlungsmöglichkeit angegeben werden
  • Die Lehrgangsgebühren werden nach Teilnahme an der Präsenzphase abgebucht
  • Mit der Einladungsmail zum Start der Onlinephase fallen Kosten für den Badischen Fußballverband an, weshalb Absagen ab diesem Datum mit einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30€ berechnet werden
  • Bei kurzfristigen Absagen (10 Tage vor Start der 1. Präsenzphase) werden die vollen Lehrgangskosten berechnet
     

Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Abschlussleistung des Profils und der Vollendung des 16. Lebensjahres wird die C-Lizenz erteilt. Sie ist drei Jahre gültig und muss durch Fortbildungsmaßnahmen (insgesamt 20 LE) verlängert werden. 

Kontakt

Marc Keller
sportlicher Ausbilder & Teilnehmermanagement
Yannick Rolf
sportlicher Ausbilder & Teilnehmermanagement