Nach dem abgeschlossenen DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie Kindertrainer-Zertifikat können Trainer*innen mit dem anschließenden Profil Kinder die C-Lizenz abschließen. Das Profil Kinder baut thematisch auf die vorherigen Zertifikate (vor allem auf das Kindertrainer-Zertifikat) auf.
Das Profil Kinder der C-Lizenz bezieht sich vor allem auf Trainer*innen im Kinderbereich (Bambini bis E-Jugend), die bereits das DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie das Kindertrainer-Zertifikat abgeschlossen haben.
Vollendung des 15. Lebensjahrs zu Beginn der Ausbildung, Vollendung des 16. Lebensjahrs für die Abschlussleistung (nach Profil Kinder)
Form- und fristgerechte Einreichung der benötigten Unterlagen vor dem DFB Basis-Coach-Zertifikat
Erfolgreicher Abschluss des DFB Basis-Coach-Zertifikats
Erfolgreicher Abschluss des Kindertrainer-Zertifikats
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Abschlussleistung nach Teil 2 eines Profils und der Vollendung des 16. Lebensjahres wird die C-Lizenz erteilt. Sie ist drei Jahre gültig und muss durch Fortbildungsmaßnahmen (insgesamt 20 LE) verlängert werden.
Nach dem abgeschlossenen DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie DFB-Jugendtrainer-Zertifikat können Trainer*innen mit dem anschließenden Profil Jugend die C-Lizenz abschließen. Das Profil Jugend baut thematisch auf die vorherigen Zertifikate (vor allem auf das DFB-Jugendtrainer-Zertifikat) auf.
Das Profil Jugend der C-Lizenz bezieht sich vor allem auf Trainer*innen im Jugendbereich (D-Jugend bis A-Jugend), die bereits das DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie das Jugendtrainer-Zertifikat abgeschlossen haben.
Philosophie des Jugendfußballs
Anforderungen an einen Jugendtrainer
Spielorientierte und motivierende Trainingsgestaltung
Spielgemäßes Training von Technik und Taktik im Jugendbereich
Altersgemäßer Umgang mit Jugendlichen
Altersgemäßes Coaching im Jugendbereich
Vollendung des 15. Lebensjahrs zu Beginn der Ausbildung, Vollendung des 16. Lebensjahrs für die Abschlussleistung (nach Profil Jugend)
Form- und fristgerechte Einreichung der benötigten Unterlagen vor dem DFB Basis-Coach-Zertifikat
Erfolgreicher Abschluss des DFB Basis-Coach-Zertifikats
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Abschlussleistung des Profils und der Vollendung des 16. Lebensjahres wird die C-Lizenz erteilt. Sie ist drei Jahre gültig und muss durch Fortbildungsmaßnahmen (insgesamt 20 LE) verlängert werden.
Nach dem abgeschlossenen DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie Erwachsenentrainer-Zertifikat können Trainer*innen mit dem anschließenden Profil Erwachsene die C-Lizenz abschließen. Das Profil Erwachsene baut thematisch auf die vorherigen Zertifikate (vor allem auf das Erwachsenentrainer-Zertifikat) auf.
Das Profil Erwachsene der C-Lizenz bezieht sich vor allem auf Trainer*innen im Erwachsenenbereich (A-Jugend & Senioren), die bereits das DFB Basis-Coach-Zertifikat sowie das Erwachsenentrainer-Zertifikat abgeschlossen haben.
Organisation, Planung und Steuerung des Trainings
Attraktives, zielgruppengemäßes Technik-, Taktik- und Athletiktraining
Coaching im Seniorenbereich
Spiel- und Videoanalyse
Trainieren mit A-Jugendlichen und Herren/Damen
Vollendung des 15. Lebensjahrs zu Beginn der Ausbildung, Vollendung des 16. Lebensjahrs für die Abschlussleistung (nach Profil Erwachsene)
Form- und fristgerechte Einreichung der benötigten Unterlagen vor dem DFB Basis-Coach-Zertifikat
Erfolgreicher Abschluss des DFB Basis-Coach-Zertifikats
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Abschlussleistung des Profils und der Vollendung des 16. Lebensjahres wird die C-Lizenz erteilt. Sie ist drei Jahre gültig und muss durch Fortbildungsmaßnahmen (insgesamt 20 LE) verlängert werden.