Der Badische Fußballverband ist als Landesverband für den Einstieg in die Trainerausbildung bis einschließlich der Trainer-B-Lizenz verantwortlich.
Den Beginn der C-Lizenz Ausbildung stellen die Zertifikate (DFB Basis-Coach-Zertifikat, Kinder-, Jugend- und Erwachsenentrainerzertifikat) dar. Weitergeführt durch die Profillehrgänge Kinder, Jugend oder Erwachsene kann die C-Lizenz abgeschlossen werden.
Nach dem Erhalt der C-Lizenz können sich Interessierte nach einem halben Jahr Trainererfahrung für die B-Lizenz bewerben. Alle weiterführenden Lizenzen oberhalb der B-Lizenz organisiert der DFB.
Darüber hinaus bietet der bfv als dezentrale Maßnahmen DFB-Mobil-Besuche und den DFB-Trainingsdialog an den Stützpunkten an, die unabhängig von einer Lizenz zur ersten Information oder zur Weiterbildung geeignet sind.
Der Einstieg in die C-Lizenz Ausbildung muss mit dem DFB Basis-Coach-Zertifikat oder einem profilspezifischen Zertifikat (Kinder-, Jugend- oder Erwachsenentrainerzertifikat) erfolgen. Die Zertifikate ermöglichen Trainer*innen aller Altersklassen einen niederschwelligen Einstieg in das Lizenzsystem. Beide Zertifikate dienen als Voraussetzung für das anschließende C-Lizenz-Profil, mit dem die C-Lizenz abgeschlossen werden kann.
Eine Kombination aus zwei oder mehreren Profilen ist nicht möglich und auch nicht notwendig. Für das jeweilige Profil (z.B. Profil Jugend) ist das Basis-Coach-Zertifikat sowie das altersspezifische Zertifikat (Jugendtrainerzertifikat) Voraussetzung. Weitere altersspezifische Zertifikate können zusätzlich und freiwillig absolviert werden.
Die gesamte C-Lizenz Ausbildung muss innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden. Alle Lehrgänge werden im Blended-Learning-Format (Online- & Präsenzphasen) durchgeführt. Die Aufgaben der Online-Phasen sind nicht an feste Termine geknüpft und können innerhalb der vorgegebenen Frist flexibel erledigt werden.
Die Trainer-B-Lizenz bildet die weiterführende Lizenzstufe nach der C-Lizenz. Für die Teilnahme ist unter anderem eine gültige C-Lizenz sowie ein halbes Jahr Trainererfahrung mit der C-Lizenz notwendig. Der B-Lizenz Lehrgang wird im Blended-Learning-Format (Online- & Präsenzphasen) durchgeführt. Er besteht aus drei Ausbildungswochen in Präsenz sowie mehreren Online-Phasen. Die maximale Ausbildungsdauer beträgt zwei Jahre.
Begründung: Verbandsligen sind Aushangschilder des Verbandes und haben Vorbildfunktion. Durch lizenzierte Trainer in den Verbandsligen erhoffen wir uns positive Effekte auf die Spielklassen und Mannschaften unterhalb der Verbandsliga sowie auf alle Jugendmannschaften im Verband.