bfv-Stiftung

Die Stiftung des Badischen Fußballverbandes (bfv-Stiftung) hat ihren Sitz in Frankfurt und ist eine treuhänderische Stiftung in der Verwaltung der DFB-Stiftung Sepp Herberger. Sie wird folglich von dieser im Rechts- und Geschäftsverkehr vertreten und ist Mitglied im Bündnis “Fußball stiftet Zukunft e.V.".
Seit der Einrichtung der bfv-Stiftung im Jahr 2011 (damals noch bfv-Sozialfonds) spendete der bfv rund 50.000 Euro (Stand: Dezember 2023) für verunglückte oder schwer kranke Fußballspieler und deren Familien. Unterstützung erhielten auch weitere gemeinnützige Organisationen und Projekte.

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat besteht aus mindestens drei und maximal zehn Mitgliedern. Der Stiftungsrat beschließt über die Verwendung der Stiftungsmittel und kontrolliert die satzungsgemäße Verwendung der Stiftungsmittel durch die Treuhänderin.    

Thomas Rößler
Vorsitzender des Stiftungsrates
Prof. Dr. Andreas Pitz
Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates
Tobias Wrzesinski
Vertreter der Treuhänderin

Was wir tun

Die Gelder für die Stiftung generiert der bfv durch Sammelaktionen bei Verbands- und Kreisveranstaltungen. Zusätzlich fließt jedes Jahr 1 Euro des Eintrittspreises beim Endspiel des bfv-Rothaus-Pokals auf Verbands- und Kreisebene sowie des Sport-Lines Pokal der Frauen in die Stiftung.
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.
 

Satzungszwecke der Stiftung sind gemäß §2:

  • die Förderung des Sports, insbesondere durch die Durchführung von fußballerischen oder anderen sportlichen Projekten oder die Unterstützung von fußballerischen oder im anderen sportlichen Kontext engagierten Organisationen, Projekten, Gruppen und Einzelpersonen.
  • die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, insbesondere durch die Förderung von Heranwachsenden insbesondere mit den Mitteln des Sports sowie die Unterstützung von älteren Menschen bzw. deren betreuenden Organisation/Einzelpersonen.
  • die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, insbesondere durch die Förderung des Ehrenamts im und um den Fußballsport und den bfv-Vereinen sowie die Stärkung des Bewusstseins für die Notwendigkeit des persönlichen Einsatzes aus altruistischen Beweggründen.
  • Des Weiteren verfolgt die Stiftung auch mildtätige Zwecke, indem hilfsbedürftige Personen im Sinne  des § 53 AO in materieller und/oder immaterieller Hinsicht unterstützt werden, z.B. durch Unterstützung von persönlich und/oder wirtschaftlich in Not geratenen Mitgliedern von Vereinen des Badischen Fußballverbandes respektive deren Angehörigen und Hinterbliebenen.

Satzung 
 

Hilfe beantragen

Wenn Sie für ein Projekt/eine Maßnahmen/Ihre Organisation Unterstützung beantragen möchten, welches dem Satzungszweck der bfv-Stiftung entspricht, stellen Sie gerne einen Antrag. Der Antrag wird nach Eingang im Anschluss durch den Stiftungsrat geprüft.

Antrag auf Unterstützung 

Spenden

Durch Ihre Spende unterstützen Sie Projekte/Maßnahmen/Organisationen, die den Satzungszwecken der bfv-Stiftung entsprechen.
Spenden sind möglich unter:
 

IBAN DE90 6705 0505 0040 3812 28
Kontoinhaber: DFB-Stiftung Sepp Herberger (Kontozusatz: bfv-Stiftung)
 

Ab einem Betrag von 300 Euro erhalten Sie auf Anfrage eine Spendenbescheinigung. Eine symbolische Scheckübergabe und öffentlichkeitswirksame Kommunikation ist auf Anfrage möglich. 

Bitte wählen Sie die bfv-Stiftung als Ziel-Stiftung aus:

Kontakt

Stefan Moritz
Leiter Gesellschaftliche Verantwortung
Thomas Rößler
Vizepräsident Gesellschaftliche Verantwortung