Der bfv-Schulfußball führte erstmals 2015 auch in Abstimmung mit dem Kultusministerium drei Pilotlehrgänge in Zusammenarbeit mit dem bfv-SR-Ausschuss in den Kreisen Bruchsal, Karlsruhe und Pforzheim durch. Ab dem Schuljahr 2023/2024 startete dann auch der DFB in allen Landesverbänden diese Ausbildung für Schüler*innen an dezentralen Ausbildungsschulen. Der DFB-Junior-Referee wird vom SR-Lehrstab in Zusammenarbeit mit der Schule organisiert.
Die Dauer eines Lehrganges beträgt eine Schulwoche. Es können sich Schüler*innen ab dem 15. Lebensjahr anmelden. Bei den dezentralen Lehrgängen werden Schüler*innen bevorzugt, die im Verein schon ehrenamtlich tätig sind. Die Nachbetreuung der ausgebildeten Schüler*innen erfolgt durch Ansprechpartner*innen des bfv, der Schulen und der Vereine.