Logo
  • Fußball
    • Kinder
      • Bambini
      • F-Jugend
      • E-Jugend
    • Jugend
      • D-Juniorinnen
      • D-Junioren
      • C-Juniorinnen
      • C-Junioren
      • B-Juniorinnen
      • B-Junioren
      • A-Junioren
    • Erwachsene
      • Herren
      • Frauen
      • Ü-Fußballer*innen
      • Frauen und Mädchen
      • Schüler*innen
      • Talente
      • Walking Fußballer*innen
      • Schiris
  • Verein
    • Sportbetrieb
      • Spielbetrieb
      • Schiris
      • Talentförderung
      • Futsal
      • Breitensport
      • Walking Fußball
    • Verwaltung
      • Passwesen
      • DFBnet
    • Verantwortung
      • Ehrenamt
      • Fair Play
      • Vielfalt und Teilhabe
      • Kinderschutz
      • Gesundheit
    • Entwicklung
      • Jugendarbeit
      • Elternarbeit
      • KLEEblatt
      • Schulfußball
      • Kooperationen
      • Digitalisierung
    • Förderung
      • Club-Beratung
      • Vereinsdialoge
      • Freiwilligendienste
      • AOK-Treffs
      • DFB-Masterplan
  • Qualifizierung
    • Trainer*in
      • Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Profillehrgänge
      • B-Lizenz
      • Fortbildungen
    • Schule / Kita
      • Lehrkräfte
      • Erzieher*innen
      • Junior-Coach
      • Junior-Referee
    • Schiris
      • Ausbildung
      • Fortbildung
    • Vereinsmitarbeitende
      • DFB-Mobil
      • DFB-Trainingsdialog
  • bfv
    • Über uns
      • Verbandstag
      • Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Satzung & Ordnungen
      • Rechtsorgane
      • Ehrenmitglieder
    • Fußballkreise
      • Kreis Tauberbischofsheim
      • Kreis Buchen
      • Kreis Mosbach
      • Kreis Sinsheim
      • Kreis Heidelberg
      • Kreis Mannheim
      • Kreis Bruchsal
      • Kreis Karlsruhe
      • Kreis Pforzheim
      • Arbeiten beim bfv
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Partner und Sponsoren
      • bfv-Stiftung
  • Kreise
    • Tauberbischofsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Buchen
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mosbach
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Sinsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Heidelberg
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mannheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Bruchsal
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Karlsruhe
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Pforzheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
STRG+
STRG-

Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Home
  • News
  • Mentale Gesundheit im Sport: Lizenz-Fortbildung in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung
Adidas Banner Fußballschuh

Mentale Gesundheit im Sport: Lizenz-Fortbildung in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung

Fortbildungen
13.01.2025

Karlsruhe. Neben Taktik-, Technik- und Konditionstraining braucht es auch einen starken Mannschaftsverbund, der von Werten getragen wird. Im Rahmen der „Sepp-Herberger-Akademie“, einer Trainer-Fortbildung der DFB-Stiftung Sepp Herberger, des Deutschen Fußball-Bundes, des Badischen Fußballverbandes, der Bertelsmann Stiftung und der Werte-Stiftung bekamen Trainer*innen im Nachwuchsfußball wichtige Praxistipps und Hilfestellungen, um die Wertebildung in der Fußballmannschaft zu stärken.

Nonverbale und verbale Kommunikation erlernen, um die mentale Gesundheit der Spielerinnen und Spieler zu stärken? Verschiedene Methoden des Selbstmanagements kennenlernen, die die eigene mentale Gesundheit verbessern? Ein Bewusstsein für verschiedene Arten der Depression erlangen? Mit potenziell gefährdeten Spieler*innen richtig umgehen? Das alles lernen die Teilnehmenden der Lizenzfortbildung „Mentale Gesundheit im Sport“, die der bfv in Kooperation mit der Robert-Enke-Stiftung in diesem Frühjahr erstmals durchführt.

Im Blended Learning Format erhalten die Coaches Einblicke in die Bedeutung der mentalen Stärke im Fußball, nehmen an spannenden Workshops teil und diskutieren untereinander über die Thematik „Druck im Fußball“.

Alle Informationen auf einen Blick:

  • Lehrgangszeitraum: 9. Mai bis 22. Juni 2025
  • Präsenztermin: 31. Mai bis 1. Juni 2025 (inkl. Übernachtung), Sportschule Schöneck
  • Lehrgangsgebühr: 120 Euro
  • Anmeldefrist: Anmeldung bis 18. April hier möglich
  • Nach erfolgreicher Teilnahme an der Lizenzfortbildung verlängert sich die C-/B-Lizenz mit sofortiger Wirkung um drei Jahre.
Unsere Sponsoren
Europa-Park
Garten Moser
Polytan
Rothaus
Adidas
Sport-Lines
Badischer Fußballverband e.V.
Sepp-Herberger-Weg 2
76227 Karlsruhe
Direkt anrufen oder schreiben
Tel.: 0721 - 409040
E-Mail: info@badfv.de
Besuchen Sie uns auf facebook Besuchen Sie uns auf Instagram Besuchen Sie die Sportschule Schöneck
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Fußball
    • Kinder
      • Bambini
      • F-Jugend
      • E-Jugend
    • Jugend
      • D-Juniorinnen
      • D-Junioren
      • C-Juniorinnen
      • C-Junioren
      • B-Juniorinnen
      • B-Junioren
      • A-Junioren
    • Erwachsene
      • Herren
      • Frauen
      • Ü-Fußballer*innen

    • Frauen und Mädchen
    • Schüler*innen
    • Talente
    • Walking Fußballer*innen
    • Schiris
  • Verein
    • Sportbetrieb
      • Spielbetrieb
      • Schiris
      • Talentförderung
      • Futsal
      • Breitensport
      • Walking Fußball
    • Verwaltung
      • Passwesen
      • DFBnet
    • Verantwortung
      • Ehrenamt
      • Fair Play
      • Vielfalt und Teilhabe
      • Kinderschutz
      • Gesundheit
    • Entwicklung
      • Jugendarbeit
      • Elternarbeit
      • KLEEblatt
      • Schulfußball
      • Kooperationen
      • Digitalisierung
    • Förderung
      • Club-Beratung
      • Vereinsdialoge
      • Freiwilligendienste
      • AOK-Treffs
      • DFB-Masterplan

  • Qualifizierung
    • Trainer*in
      • Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Profillehrgänge
      • B-Lizenz
      • Fortbildungen
    • Schule / Kita
      • Lehrkräfte
      • Erzieher*innen
      • Junior-Coach
      • Junior-Referee
    • Schiris
      • Ausbildung
      • Fortbildung
    • Vereinsmitarbeitende

    • DFB-Mobil
    • DFB-Trainingsdialog
  • bfv
    • Über uns
      • Verbandstag
      • Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Satzung & Ordnungen
      • Rechtsorgane
      • Ehrenmitglieder
    • Fußballkreise
      • Kreis Tauberbischofsheim
      • Kreis Buchen
      • Kreis Mosbach
      • Kreis Sinsheim
      • Kreis Heidelberg
      • Kreis Mannheim
      • Kreis Bruchsal
      • Kreis Karlsruhe
      • Kreis Pforzheim

    • Arbeiten beim bfv
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    • Partner und Sponsoren
    • bfv-Stiftung
  • Kreise
    • Tauberbischofsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Buchen
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mosbach
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Sinsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Heidelberg
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mannheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Bruchsal
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Karlsruhe
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Pforzheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung