Auch in diesem Jahr nahmen alle Verbandsschiris des Badischen Fußballverbands an einem der Lehrgänge teil, die Voraussetzung für die Qualifikation zur neuen Saison 2025/2026 sind.
Im Mittelpunkt standen wie gewohnt der Konformitätstest, der Regeltest sowie die sportliche Leistungsprüfung. Die Ergebnisse fielen durchweg erfreulich aus und zeigten, dass die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter bestens vorbereitet in die neue Spielzeit gehen.
Eindrucksvoll war eine Gesundheitsschulung, die den Fokus darauf legte, wie Unparteiische im Notfall auf dem Platz Leben retten können. Dabei standen praktische Übungen im Vordergrund, die im Ernstfall wertvolle Sicherheit geben.
Ein weiterer Höhepunkt war der Beitrag der Diskriminierungsbeauftragten Frau Dr. Nina Guérin. Sie leitet die Antidiskriminierungsstelle des Landes Baden-Württemberg und engagiert sich seit vielen Jahren für Gleichbehandlung, Sensibilisierung und den Abbau von Benachteiligungen. In ihrem Vortrag machte sie deutlich, wie präsent Diskriminierung nach wie vor im Alltag und im Sport ist, und gab wichtige Anstöße, wie jeder Einzelne Verantwortung übernehmen und aktiv für Respekt und Fairness eintreten kann.
Mit diesen Impulsen und den erfolgreich absolvierten Prüfungen sind #badensbeste Schiris bestens gerüstet für die neue Saison.