Badische U19-Junioren sind Süddeutscher Vizemeister

Auswahl
14.10.2025
U19 Süddeutscher Vizemeister

Das Heinz-Berninger-Pokalturnier des Süddeutschen Fußball-Verbandes (SFV) wurde am vergangenen Wochenende vorerst letztmalig mit Spielern des älteren A-Junioren-Jahrgangs (U19) an der Sportschule Grünberg (Hessen) ausgetragen. In einem spannenden und recht ausgeglichenen Turnier sicherte sich die badische Auswahl Silber, Bayern verteidigte seinen Titel. 

Neben den Auswahlmannschaften der süddeutschen Landesverbände nahm erneut der Fußball-Verband Mittelrhein als Gastmannschaft teil. In spannenden und intensiv geführten Turnierspielen (Spielzeit 2 x 30 Minuten) begegneten sich die Teams weitestgehend auf Augenhöhe, sodass gleich fünf der insgesamt neun Begegnungen mit einem Remis endeten. Baden landete mit einem Sieg und zwei Unentschieden auf Rang 2. 

Schon am ersten Turniertag zeichnete sich ab, dass in den ausgeglichenen Spielen Nuancen über Sieg oder Niederlage entscheiden würden. Das bfv-Team startete mit einem 1:1 gegen die südbadischen Nachbarn ins Turnier, während Bayern durch einen knappen Sieg gegen Württemberg Platz 1 in der Tabelle übernahm. 

Per Losverfahren waren die Begegnungen für Turniertag 2 ermittelt worden. An diesem gelang es in den direkten Aufeinandertreffen der Mannschaften aus Südbaden und Württemberg sowie der Teams aus Baden und vom Mittelrhein trotz zahlreicher Möglichkeiten keiner Auswahl, den Ball ins gegnerische Netz zu befördern. Tore sollten dann erst in der abschließenden Begegnung zwischen Bayern und Hessen fallen, das die HFV-Auswahl mit 2:1 für sich entschied.

Mit viel Elan startete unsere badische Auswahl in den abschließenden Turniertag. Zwar waren die Chancen auf den Turniersieg für die von Nejat Yüksel trainierte Mannschaft gering, aber unversucht wollten es die Badener nicht lassen. Ein 3:1-Sieg im Prestigeduell gegen Württemberg war die Folge. Mit dem gleichen Ergebnis setzten sich die Bayern anschließend gegen den Mittelrhein durch und leisteten sich dabei sogar den Luxus gleich zweier verschossener Strafstöße. Dennoch waren die Bayern nachfolgend auf Schützenhilfe aus Südbaden angewiesen. Deren Duell mit Hessen endete 1:1, wodurch die HFV-Elf nicht nur den Turniersieg verspielt hatte, sondern in der Abschlusstabelle wegen der schlechteren Tordifferenz noch hinter Baden auf Rang 3 zurückfiel. Mit einem Sieg und zwei Unentschieden war es am Ende für Team Baden Silber, auch wenn Coach Yüksel etwas mit der Chancenverwertung haderte: „Wir waren in allen Belangen das beste Team, mit etwas mehr Glück im Torabschluss wären drei Siege drin gewesen.“ 

So sicherte sich aber Bayern als vorerst letzter Sieger eines süddeutschen U19-Turniers einen Platz in den Geschichtsbüchern. Das gilt natürlich auch für die badischen Talente, die sich mit dem Vizetitel belohnen konnten. Glücklich war Yüksel dennoch: „Insgesamt eine top Leistung unserer Jungs! Die Spiele waren sehr intensiv und auf hohem Niveau. Alle Spieler haben sich nahtlos ins Teamgefüge eingebracht und es kam nie zu einem Bruch im Spielrhythmus.“

Zukünftig wird das Heinz-Berninger-Turnier mit Spielern des jüngeren A-Junioren-Jahrgangs (U18) ausgetragen.

Ergebnisse:

Hessen - Mittelrhein 1:1
Baden - Südbaden 1:1
Württemberg - Bayern 0:1

Südbaden - Württemberg 0:0
Baden - Mittelrhein 0:0
Bayern - Hessen 1:2

Württemberg - Baden 1:3
Bayern - Mittelrhein 3:1
Hessen – Südbaden 1:1

Abschlusstabelle:

  1. Bayern 6 Pkt. 5:3 Tore

  2. Baden 5 Pkt. 4:2 Tore

  3. Hessen 5 Pkt. 4:3 Tore

  4. Südbaden 3 Pkt. 2:2 Tore

  5. Mittelrhein 2 Pkt. 2:4 Tore

  6. Württemberg 1 Pkt.  1:4 Tore