KLEEblatt-Ehrungen für besondere Vereinsarbeit

KLEEblatt
12.11.2021
KLEEblatt 2021

36 Vereine zeichnete der Badische Fußballverband am vergangenen Samstag im Europa-Park Rust rückwirkend für die Saison 2019/20 mit dem bfv-KLEEblatt aus. Das Qualitätssiegel erhalten Fußballvereine für das individuelle Engagement in den Bereichen Kinder- und Jugendfreundlichkeit, Leistungsförderung, Ehrenamtlichkeit sowie Engagement für Freizeit- und Breitensport. 

 

Im KLEEblatt-Wettbewerb setzt sich ein Verein gemeinsame Ziele, entwickelt neue Aktivitäten und versucht diese gemeinsam zu verwirklichen. In der Saison 2019/2020 gelang dies einmal mehr 36 bfv-Vereinen auf hervorragende Art und Weise. Die Auszeichnung mit dem Goldenen oder Silbernen KLEEblatt wirkt nicht nur nach innen, sondern stellt das besondere Engagement auch für die Öffentlichkeit dar. Sebastian Weiß vom SV Bad Herrenalb: „Bei der Teilnahme am KLEEblatt wird niedergeschrieben, was man so alles übers Jahr macht für die Jugendarbeit. Und es zeigt, wie viel da tatsächlich im Verein geleistet wird. Die Auszeichnung ist eine tolle Wertschätzung.“

 

Als besondere Wertschätzung für das Engagement waren wieder alle Vereine mit je zehn Personen von bfv und dem Europa-Park zur Ehrung in den beliebten Freizeitpark eingeladen. Über 400 Personen aus ganz Baden erlebten bei zwar kühlem, aber herrlich sonnigen Herbstwetter einen erlebnisreichen Tag. Für viele war es der erste große Ausflug seit der Pandemie.

 

Zum Abschluss des Tages begrüßten Präsident Ronny Zimmermann und Alexandra Grein, Referentin für Freizeit- und Breitensport alle Anwesenden im wunderschönen Raum Convento, im Hotel Santa Isabel zur feierlichen Ehrung. Zimmermann bedankte sich bei dem langjährigen Partner, der eine solche Veranstaltung möglich macht: „Europa-Park, Badischer Fußballverband und KLEEblatt – das gehört einfach zusammen. Wenn man heute Abend wieder in diese Kinderaugen guckt, ist das einfach eine große Freude. Und ein perfekter Rahmen um richtig Dankeschön zu sagen. All denen, die sich fantastisch um unseren Nachwuchs kümmern.“

 

Lukas Scheub, erstmals als Beauftragter der Europa-Park-Geschäftsleitung mit dabei, nahm den Ball sprichwörtlich auf: „Wir freuen uns sehr, dass die KLEEblatt-Auszeichnung in diesem Jahr wieder im Europa-Park stattfinden konnte – nachdem wir letztes Jahr leider pausieren mussten. Wir als Unternehmen unterstützen das Ehrenamt, das in den vielen Vereinen über die Jahre geleistet wurde und das hier ausgezeichnet wird, sehr. Und wir freuen uns, dass wir so vielen ehrenamtlich engagierten Menschen mit ihren Kindern eine Freude bereitet haben. Ich kann einfach nur sagen hier aus dem Europa-Park: Weiter so! Ihr leistet einen Riesen-Beitrag für unsere Gesellschaft. Vielen Dank!“ Zimmermann überreichte neben dem Bericht über die vielfältigen Maßnahmen der Kooperation in diesem Jahr Trainingsbälle für die Europa-Park-Fußballbetriebsmannschaft.

 

Die KLEEblätter an die Vereine übergab bfv- Zimmermann gemeinsam mit Matthias Hostadt, dem neuen Vorsitzenden des Freizeit- und Breitensportausschusses. Zusätzlich gab es Trainingsmaterialien für die Vereinsarbeit und Eintrittskarten vom Europa-Park. Am Ende der Ehrungsveranstaltung beeindruckte die Europa-Park-Künstlergruppe „Up Leon“ aus Brasilien das Publikum durch eine imposante Showeinlage. Nach einem gemeinsamen Abschlussfoto mit BADI und der Euromaus verabschiedeten bfv und Europa-Park die Ehrengäste. Yvonne Strauß vom TSV Angelbachtal war begeistert: „Wir waren dieses Jahr zum ersten Mal dabei. Wir haben mitgemacht, weil es eine ganz tolle Idee ist, dass die Vereine mit der KLEEblatt-Ehrung für ihre Jugendarbeit und die vielen Ehrenamtlichen eine große Wertschätzung erfahren.“ Der FC Raunberg hingegen ist ein echter Wiederholungstäter. Holger Weis: „Wir sind von Anfang an dabei. Auch bei der 24. Teilnahme ist es für uns immer wieder eine Inspiration, dabei zu bleiben. Die vielen Aktionen des KLEEblattes sind ein großes Plus, um den Verein zu fördern.“

 

Die Ausgezeichneten:

 

KLEEblatt in…

Verein

Kreis

Teilnahmen

Silber 

TSV Angelbachtal 

SNH 

NEULING 

Gold 

FC Rot 

HD 

NEULING 

Gold 

SV Bad Herrenalb 

KA 

NEULING 

Gold 

FV Linkenheim 

KA 

Gold 

ATSV Kleinsteinbach 

KA 

Gold 

TSV Rettigheim 

HD 

Gold 

DJK Unterbalbach 

TBB 

Gold 

TSV Assamstadt 

TBB 

Gold 

JF Ravenstein 

BCH 

Gold 

FC Forst 

BR 

Gold 

FV Graben  

KA 

Silber 

SC Oberschefflenz 

MOS 

Gold 

FC Viktoria Enzberg 

PF 

Silber 

SSV Waghäusel 

BR 

Gold 

VfB St. Leon 1967 

HD 

Gold 

FC Viktoria Hettingen 

BCH 

Gold 

FV 08 Hockenheim 

MA 

Gold 

VfB Bad Rappenau 

SNH 

Gold 

SV Schefflenz 

MOS 

Gold 

SG Auerbach 

MOS 

Gold 

JFV Stutensee 2012 

KA 

Silber 

FV Alemania Bruchhausen 

KA 

Gold 

TSV Helmstadt 

SNH 

Gold 

FC Gissigheim 

TBB 

Gold 

ASV Arnbach 

PF 

Gold 

VfB Eppingen 

SNH 

10 

Gold 

VfB Wiesloch 

HD 

10 

Gold 

SG Stupferich 

KA 

10 

Silber 

SV Edelweiß Neidenstein 

SNH 

12 

Gold 

SG Lobbach 

HD 

12 

Gold 

SC Olympia Neulußheim 

MA 

12 

Gold 

SV Königshofen 

TBB 

17 

Gold 

FC Wertheim-Eichel 

TBB 

18 

Silber 

TSV Reichartshausen 

SNH 

20 

Gold 

SV Pülfringen 

TBB 

21 

Silber 

FC Rauenberg 

TBB 

24