Die drei Fußballverbände in Baden-Württemberg setzen sich gemeinsam für mehr Frauen in Führungspositionen ein. Dafür startet im Dezember 2025 das neue, komplett kostenfreie Leadership-Programm für Frauen im Fußball. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Durchgeführt wird die Fördermaßnahme gemeinsam mit dem Internationen Fußball Institut (IFI), das neben der Erarbeitung der Inhalte auch die Referent*innen stellt. Das Programm richtet sich dabei an 15 Teilnehmerinnen aus ganz Baden-Württemberg, die bereits im Verein oder Verband ehrenamtlich aktiv sind (oder dies beabsichtigen), und ihre Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Führung und Netzwerken weiterentwickeln möchten. Über einen Zeitraum von acht Monaten durchlaufen sie drei praxisorientierte Module sowie ein begleitendes Mentoring-Programm mit erfahrenen Funktionärinnen und Funktionären. Zum Bestehen ist die Teilnahme an allen Terminen/Modulen verpflichtend.
Drei Module – drei Standorte
Neben inhaltlichen Anregungen bieten Talk-Abende mit spannenden Gästen, praxisnahe Übungen und persönliche Gespräche vielfältige Möglichkeiten, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen. „Die Zahl weiblicher Mitglieder ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Das ist ein erfreulicher Trend, den wir mit unserem Leadership-Programm für Frauen weiter stärken wollen“, betont Sabrina Suhr, Vorsitzende Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball im bfv. „Unser Ziel ist es, Strukturen zu schaffen, die Frauen langfristig im Fußball verankern. Das Programm bietet Raum für persönliche und sportliche Entwicklung, fördert gezielt Führungskompetenzen und ebnet nachhaltige Wege, damit Frauen auf allen Ebenen des Fußballs Verantwortung übernehmen können.“
Interessierte Frauen können sich ab sofort hier für das Leadership-Programm 2025/2026 bewerben. Bewerbungsschluss ist Montag, der 03. November 2025. Bei erfolgreicher Bewerbung erwartet die Teilnehmerinnen nicht nur ein intensives Qualifizierungsprogramm, sondern auch ein starkes Netzwerk für die eigene ehrenamtliche Zukunft – und damit auch für den Fußball in Baden-Württemberg.
Bei Fragen steht Saskia Loth unter Tel. 0721/40904-76 oder saskia.loth@badfv.de gerne zur Verfügung.