Für den Profibereich Bundesliga und 2. Bundesliga ist die DFL zuständig, für die 3. Liga der DFB. Die Regionalliga Südwest ist selbstständig organisiert.
Die Oberliga Baden-Württemberg organisieren die drei baden-württembergischen Fußballverbänden gemeinsam.
Höchste bfv-Spielklasse ist demnach die Verbandsliga Baden. Aus dieser besteht die Aufstiegsmöglichkeit in die Oberliga Baden-Württemberg, die Absteiger müssen in eine der drei Landesligen. Diese sind regional gegliedert in die Bereiche Mittelbaden, Rhein-Neckar und Odenwald.
Die neun Fußballkreise im bfv sind für die Kreisligen und die Kreisklassen in ihrem Bezirk verantwortlich.
Alle Infos zu den Ligen gibt es immer aktuell auf FUSSBALL.DE - der Heimat des Amateurfußballs.
Die Verbandsliga ist die höchste Spielklasse in der alleinigen Verantwortung des Badischen Fußballverbandes. Diesen besonderen Status hebt der bfv schon seit 2011 mit dem Auftaktspiel hervor, das vorgezogen und mit Rahmenprogramm die jeweilige Saison einläutet.
Seit der Saison 2016/17 geht der bfv noch einen Schritt weiter: Ein eigenes Liga-Logo für die Verbandsliga Baden wertet die Liga weiter auf und gibt ihr eine eigene Identität. Zudem darf sich der Meister ab sofort über eine Meisterschale freuen, die bei einer Meisterfeier übergeben wird.
Jede Fußball-Saison beginnt im Amateurbereich traditionell mit dem Pokalwettbewerb. Im Badischen Fußballverband und den Fußballkreisen wird ab der Saison 2016/17 um den bfv-Rothaus-Pokal bzw. bfv-Rothaus-Kreispokal gespielt.
Alle Infos zu den Pokalwettbewerben gibt es immer aktuell auf FUSSBALL.DE - der Heimat der Amateurfußballs.
Am Finaltag der Amateure werden die Endspiele der insgesamt 21 Landespokalwettbewerbe bei den Herren ausgetragen. Die Gewinner qualifizieren sich jeweils für den DFB-Pokal und treffen dort in der 1. Hauptrunde auf einen Erst- oder Zweitligisten. Der Finaltag der Amateure kann daher als Brücke aller Landespokalwettbewerbe hin zum DFB-Pokal verstanden werden. Die bis zu 21 Begegnungen werden im Rahmen der mehrteiligen Livekonferenz im ARD-Fernsehen übertragen. Mittlerweile folgt im Anschluss an den Finaltag der Amateure am Abend das Endspiel im DFB-Pokal in Berlin. Seine Premiere feierte der Finaltag der Amateure im Jahr 2016, weshalb 2025 das 10-jährige Jubiläum gefeiert werden kann.