Logo
  • Fußball
    • Kinder
      • Bambini
      • F-Jugend
      • E-Jugend
    • Jugend
      • D-Juniorinnen
      • D-Junioren
      • C-Juniorinnen
      • C-Junioren
      • B-Juniorinnen
      • B-Junioren
      • A-Junioren
    • Erwachsene
      • Herren
      • Frauen
      • Ü-Fußballer*innen
      • Frauen und Mädchen
      • Schüler*innen
      • Talente
      • Walking Fußballer*innen
      • Schiris
  • Verein
    • Sportbetrieb
      • Spielbetrieb
      • Schiris
      • Talentförderung
      • Futsal
      • Breitensport
      • Walking Fußball
    • Verwaltung
      • Passwesen
      • DFBnet
    • Verantwortung
      • Ehrenamt
      • Fair Play
      • Vielfalt und Teilhabe
      • Kinderschutz
      • Gesundheit
    • Entwicklung
      • Jugendarbeit
      • Elternarbeit
      • KLEEblatt
      • Schulfußball
      • Kooperationen
      • Digitalisierung
    • Förderung
      • Club-Beratung
      • Vereinsdialoge
      • Freiwilligendienste
      • AOK-Treffs
      • DFB-Masterplan
  • Qualifizierung
    • Trainer*in
      • Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Profillehrgänge
      • B-Lizenz
      • Fortbildungen
    • Schule / Kita
      • Lehrkräfte
      • Erzieher*innen
      • Junior-Coach
      • Junior-Referee
    • Schiris
      • Ausbildung
      • Fortbildung
    • Vereinsmitarbeitende
      • DFB-Mobil
      • DFB-Trainingsdialog
  • bfv
    • Über uns
      • Verbandstag
      • Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Satzung & Ordnungen
      • Rechtsorgane
      • Ehrenmitglieder
    • Fußballkreise
      • Kreis Tauberbischofsheim
      • Kreis Buchen
      • Kreis Mosbach
      • Kreis Sinsheim
      • Kreis Heidelberg
      • Kreis Mannheim
      • Kreis Bruchsal
      • Kreis Karlsruhe
      • Kreis Pforzheim
      • Arbeiten beim bfv
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Partner und Sponsoren
      • bfv-Stiftung
  • Kreise
    • Tauberbischofsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Buchen
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mosbach
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Sinsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Heidelberg
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mannheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Bruchsal
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Karlsruhe
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Pforzheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
STRG+
STRG-

Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Home
  • News
Alles Fußball Schiedsrichter Breitensport Qualifizierung Ehrenamt Frauen und Mädchen Fair Play Herren Jugend
Passwesen 09.09.2024
Fristverlängerung der Wechselperiode I / Zusätzliche Telefonzeiten

Am kommenden Montag, 02. September 2024 endet im Aktivenbereich die Wechselperiode I für Amateure und Vertragsspieler. Zum Aktivenbereich gehören in diesem Zusammenhang die Herren, Frauen sowie der ältere A-Junioren-Jahrgang (2006) und der ältere B-Juniorinnen-Jahrgang (2008).

Pamina 09.09.2024
Grenzüberschreitende Begegnungen: PAMINA Fußball-Jugendturnier bei der FSSV Karlsruhe

Am Samstag, den 07.09.2024 ab 11 Uhr werden auf dem Gelände der FSSV Karlsruhe internationale Partien ausgetragen. Mannschaften aus dem Elsass, sowie des Badischen, Südbadischen und Südwestdeutschen Fußballverbandes messen sich beim internationalen PAMINA Jugendturnier nicht nur fußballerisch, sondern nutzen auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.

Verband 09.09.2024
Ralf Longerich wird 60 Jahre alt

Bruchsals Fußballkreisvorsitzender Ralf Longerich feiert am 3. September seinen 60. Geburtstag. Zu diesem runden Jubiläum gratuliert der Badische Fußballverband herzlich.

Schiris 06.08.2024
68 Neulinge in badischen Proficlubs und an der Wilhelm-Ganzhorn-Schule ausgebildet

Karlsruhe. Das „Jahr der Schiris“ zeigt weiter positive Auswirkungen: Dank der Unterstützung der TSG Hoffenheim, des Karlsruher SC, des SV Sandhausen und des SV Waldhof Mannheim veranstalteten unsere Schiedsrichtervereinigungen im ersten Halbjahr 2024 Neulingslehrgänge in allen badischen Proficlubs. Darüber hinaus fand an der Wilhelm-Ganzhorn-Schule in Straubenhardt eine Junior-Referee-Ausbildung statt. Insgesamt freut sich der bfv über 68 neue Unparteiische.

Verband 16.07.2024
„Kapitänsregelung“ wird in allen deutschen Spielklassen eingeführt

Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Europameisterschaft der UEFA ist sie auf große Zustimmung gestoßen, nun wird sie auch in Deutschland zum Saisonbeginn 2024/25 einheitlich in allen Spielklassen eingeführt: die Anweisung, dass sich nur der Mannschaftskapitän an den Schiedsrichter oder die Schiedsrichterin wenden darf, um eine wichtige Entscheidung erklärt zu bekommen.

VR-Talentiade 11.07.2024
„Voller Erfolg“: VR-Talentiade-Sichtungen 2024

Unter dem Motto „Zeig was du kannst“ sichteten die bfv-Verbandstrainer*innen in den letzten Wochen fast 600 Spieler*innen für die badischen Stützpunkte und Juniorinnen Fördergruppen.

bfv-Rothaus-Pokal 03.07.2024
#roadtofinaltag: erste Runden im bfv-Rothaus-Pokal 24/25 ausgelost

Karlsruhe. Spannende Duelle ergab die Auslosung der ersten Runden im bfv-Rothaus-Pokal 2024/25 am Dienstagnachmittag. Die Pokalsaison startet am Wochenende 20./21. Juli.

Ü-Fußball 26.06.2024
Jubel bei fünf Badischen Ü-Meistermannschaften trotz Regenwetter

Ettlingen. Neue Meister und Titelverteidiger qualifizierten sich vergangenes Wochenende durch den Gewinn der Badischen gleichzeitig für die Süddeutsche Meisterschaft im Ü-Fußball. Als Siegerteams gingen die SpG Grötzingen/Wettersbach (Ü60 Männer), der FC Heidelsheim (Ü50 Männer), die SpG Ettlingenweier/Bruchhausen (Ü40 Männer), der FV Ettlingenweier (Ü32 Männer) und der TSV Neckarau (Ü32 Frauen) hervor.

Profi wird Pate - Nikolai Kimmeyer
Schiris 13.05.2024
Erfolgsprojekt "Profi wird Pate" auch in der Saison 2024/2025

Karlsruhe. Das erfolgreiche Projekt "Profi wird Pate" wird in der Saison 2024/2025 fortgesetzt. Das hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) beim heutigen Cup-Handover zum DFB-Pokalfinale in Berlin bekannt gegeben. “Profi wird Pate” ist eine Aktion, die zum “Jahr der Schiris” entstanden ist und im September 2023 mit Einsätzen der Unparteiischen Patrick Ittrich und Katrin Rafalski begann. In Baden waren unter anderem die Top-Schiris Nikolai Kimmeyer (Assistent in der Bundesliga) und Sonja Reßler (2. Frauen-Bundesliga) im Einsatz.

  • vorherige
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • nächste
Unsere Sponsoren
Europa-Park
Garten Moser
Polytan
Rothaus
Adidas
Sport-Lines
Badischer Fußballverband e.V.
Sepp-Herberger-Weg 2
76227 Karlsruhe
Direkt anrufen oder schreiben
Tel.: 0721 - 409040
E-Mail: info@badfv.de
Besuchen Sie uns auf facebook Besuchen Sie uns auf Instagram Besuchen Sie die Sportschule Schöneck
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Fußball
    • Kinder
      • Bambini
      • F-Jugend
      • E-Jugend
    • Jugend
      • D-Juniorinnen
      • D-Junioren
      • C-Juniorinnen
      • C-Junioren
      • B-Juniorinnen
      • B-Junioren
      • A-Junioren
    • Erwachsene
      • Herren
      • Frauen
      • Ü-Fußballer*innen

    • Frauen und Mädchen
    • Schüler*innen
    • Talente
    • Walking Fußballer*innen
    • Schiris
  • Verein
    • Sportbetrieb
      • Spielbetrieb
      • Schiris
      • Talentförderung
      • Futsal
      • Breitensport
      • Walking Fußball
    • Verwaltung
      • Passwesen
      • DFBnet
    • Verantwortung
      • Ehrenamt
      • Fair Play
      • Vielfalt und Teilhabe
      • Kinderschutz
      • Gesundheit
    • Entwicklung
      • Jugendarbeit
      • Elternarbeit
      • KLEEblatt
      • Schulfußball
      • Kooperationen
      • Digitalisierung
    • Förderung
      • Club-Beratung
      • Vereinsdialoge
      • Freiwilligendienste
      • AOK-Treffs
      • DFB-Masterplan

  • Qualifizierung
    • Trainer*in
      • Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Profillehrgänge
      • B-Lizenz
      • Fortbildungen
    • Schule / Kita
      • Lehrkräfte
      • Erzieher*innen
      • Junior-Coach
      • Junior-Referee
    • Schiris
      • Ausbildung
      • Fortbildung
    • Vereinsmitarbeitende

    • DFB-Mobil
    • DFB-Trainingsdialog
  • bfv
    • Über uns
      • Verbandstag
      • Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Satzung & Ordnungen
      • Rechtsorgane
      • Ehrenmitglieder
    • Fußballkreise
      • Kreis Tauberbischofsheim
      • Kreis Buchen
      • Kreis Mosbach
      • Kreis Sinsheim
      • Kreis Heidelberg
      • Kreis Mannheim
      • Kreis Bruchsal
      • Kreis Karlsruhe
      • Kreis Pforzheim

    • Arbeiten beim bfv
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    • Partner und Sponsoren
    • bfv-Stiftung
  • Kreise
    • Tauberbischofsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Buchen
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mosbach
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Sinsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Heidelberg
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mannheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Bruchsal
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Karlsruhe
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Pforzheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung