Logo
  • Fußball
    • Kinder
      • Bambini
      • F-Jugend
      • E-Jugend
    • Jugend
      • D-Juniorinnen
      • D-Junioren
      • C-Juniorinnen
      • C-Junioren
      • B-Juniorinnen
      • B-Junioren
      • A-Junioren
    • Erwachsene
      • Herren
      • Frauen
      • Ü-Fußballer*innen
      • Frauen und Mädchen
      • Schüler*innen
      • Talente
      • Walking Fußballer*innen
      • Schiris
  • Verein
    • Sportbetrieb
      • Spielbetrieb
      • Schiris
      • Talentförderung
      • Futsal
      • Breitensport
      • Walking Fußball
    • Verwaltung
      • Passwesen
      • DFBnet
    • Verantwortung
      • Ehrenamt
      • Fair Play
      • Vielfalt und Teilhabe
      • Kinderschutz
      • Gesundheit
    • Entwicklung
      • Jugendarbeit
      • Elternarbeit
      • KLEEblatt
      • Schulfußball
      • Kooperationen
      • Digitalisierung
    • Förderung
      • Club-Beratung
      • Vereinsdialoge
      • Freiwilligendienste
      • AOK-Treffs
      • DFB-Masterplan
  • Qualifizierung
    • Trainer*in
      • Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Profillehrgänge
      • B-Lizenz
      • Fortbildungen
    • Schule / Kita
      • Lehrkräfte
      • Erzieher*innen
      • Junior-Coach
      • Junior-Referee
    • Schiris
      • Ausbildung
      • Fortbildung
    • Vereinsmitarbeitende
      • DFB-Mobil
      • DFB-Trainingsdialog
  • bfv
    • Über uns
      • Verbandstag
      • Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Satzung & Ordnungen
      • Rechtsorgane
      • Ehrenmitglieder
    • Fußballkreise
      • Kreis Tauberbischofsheim
      • Kreis Buchen
      • Kreis Mosbach
      • Kreis Sinsheim
      • Kreis Heidelberg
      • Kreis Mannheim
      • Kreis Bruchsal
      • Kreis Karlsruhe
      • Kreis Pforzheim
      • Arbeiten beim bfv
      • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      • Partner und Sponsoren
      • bfv-Stiftung
  • Kreise
    • Tauberbischofsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Buchen
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mosbach
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Sinsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Heidelberg
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mannheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Bruchsal
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Karlsruhe
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Pforzheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
STRG+
STRG-

Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Home
  • News
Alles Fußball Schiedsrichter Breitensport Qualifizierung Ehrenamt Frauen und Mädchen Fair Play Herren Jugend
Gruppenbild Netzwerktreffen Inklusion
Inklusion 18.09.2025
Chancen nutzen, Zugang erleichtern: bfv-Netzwerktreffen Inklusion

Karlsruhe. Um Fußballerinnen und Fußballern mit Handicap den Zugang zur Fußballfamilie zu erleichtern, engagiert sich die DFB-Stiftung Sepp-Herberger seit dem Jahr 2012 zusammen mit den 21 DFB-Landesverbänden im Rahmen einer Initiative für den Inklusionsfußball. Das Netzwerktreffen Inklusion für Vereine des Badischen Fußballverbandes (bfv) hatte daher zum Ziel, noch mehr Vereine für Inklusion im Fußball zu begeistern.

Jahr der Schule 2025
Schulfußball 17.09.2025
Für mehr Bewegung: Startschuss für das „Jahr der Schule“

Karlsruhe. Der Badische Fußballverband (bfv) beteiligt sich aktiv am „Jahr der Schule“, einer bundesweiten Initiative des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesverbände. Ziel ist es, mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen und Kinder sowie Jugendliche nachhaltig für Sport zu begeistern. Dafür setzt der bfv konkrete Maßnahmen um, unter anderem den zentralen DFB-Junior-Coach-Lehrgang in der Sportschule Schöneck.

Verband 12.09.2025
Relaunch: neue Website für bfv und Fußballkreise geht online

Karlsruhe. Ab dem 15. September 2025 ist die neue Website des Badischen Fußballverbands online. Der Relaunch umfasst eine vollständige Neugestaltung des Online-Auftritts für eine verbesserte und zeitgemäße Benutzererfahrung.

bfv-Rothaus-Pokal Livestreams Leagues
bfv-Rothaus-Pokal 11.09.2025
Premiere im bfv-Rothaus-Pokal: Viertel- und Halbfinalspiele ab sofort live auf LEAGUES

Karlsruhe. Gemeinsam mit der Plattform LEAGUES bietet der Badische Fußballverband ab den diesjährigen Viertel- und Halbfinalspielen alle Partien des bfv-Rothaus-Pokals im Livestream an.

Frauen 10.09.2025
FV 09 Niefern und PSK eröffnen VL-Saison der Frauen

Niefern. Am Freitag, den 12. September um 19.00 Uhr ist es so weit: Schiedsrichterin Tabea Schupp pfeift die Verbandsliga-Saison 2025/26 der Frauen an. Im diesjährigen Eröffnungsspiel empfängt der FV 09 Niefern die Aufsteigerinnen vom Post Südstadt Karlsruhe.

Lehrgangsprogramm 2026
Qualifizierung 08.09.2025
bfv-Qualifizierungsmaßnahmen 2026 vor Veröffentlichung

Karlsruhe. Der bfv bietet verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten zentral in der Sportschule Schöneck sowie dezentral in den Kreisen und Vereinen an. Das Lehrangebot für 2026 wird in den kommenden Wochen über den Veranstaltungskalender im DFBnet veröffentlicht.

Sicherheit im Amateurfussball
Sicherheit 05.09.2025
Sicherheit im Amateurfußball: DFB-Onlineschulung jederzeit abrufbar

Karlsruhe. Als Veranstalter tragen Heimvereine nicht nur organisatorische Verantwortung am Spieltag, sondern sind auch rechtlich in der Pflicht, für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Die DFB-Onlineschulung „Sicherheit im Amateurfußball“ unterstützt Vereinsverantwortliche und Ordner*innen dabei, sich optimal auf ihre Aufgaben und Pflichten rund um den Spieltag vorzubereiten.

Gruppenfoto AOK-Treff beim SC Schielberg
AOK-Treffs 02.09.2025
#emPOWERhergame: AOK-Treff FußballGirls startet beim SC Schielberg

Schielberg. Am vergangenen Samstag eröffneten der Badische Fußballverband, die AOK Baden-Württemberg und der SC Schielberg einen AOK-Treff FußballGirls, bei dem interessierte Mädchen ab sofort zwanglos kicken können.

Ehrenamt 01.09.2025
Aktion Fußballhelden: Jetzt junge Ehrenamtliche vorschlagen!

Karlsruhe. Im Rahmen der Aktion Ehrenamt beginnt am heutigen 1. September die Suche nach den diesjährigen „Fußballheldinnen und Fußballhelden“. Dieser Förderpreis richtet sich an junge Ehrenamtliche, die sich als Jugendleiter*innen, Kinder-/Jugendtrainer*innen oder als Unparteiische engagieren.

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 16
  • nächste
Unsere Sponsoren
Europa-Park
Garten Moser
Polytan
Rothaus
Adidas
Sport-Lines
Badischer Fußballverband e.V.
Sepp-Herberger-Weg 2
76227 Karlsruhe
Direkt anrufen oder schreiben
Tel.: 0721 - 409040
E-Mail: info@badfv.de
Besuchen Sie uns auf facebook Besuchen Sie uns auf Instagram Besuchen Sie die Sportschule Schöneck
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Fußball
    • Kinder
      • Bambini
      • F-Jugend
      • E-Jugend
    • Jugend
      • D-Juniorinnen
      • D-Junioren
      • C-Juniorinnen
      • C-Junioren
      • B-Juniorinnen
      • B-Junioren
      • A-Junioren
    • Erwachsene
      • Herren
      • Frauen
      • Ü-Fußballer*innen

    • Frauen und Mädchen
    • Schüler*innen
    • Talente
    • Walking Fußballer*innen
    • Schiris
  • Verein
    • Sportbetrieb
      • Spielbetrieb
      • Schiris
      • Talentförderung
      • Futsal
      • Breitensport
      • Walking Fußball
    • Verwaltung
      • Passwesen
      • DFBnet
    • Verantwortung
      • Ehrenamt
      • Fair Play
      • Vielfalt und Teilhabe
      • Kinderschutz
      • Gesundheit
    • Entwicklung
      • Jugendarbeit
      • Elternarbeit
      • KLEEblatt
      • Schulfußball
      • Kooperationen
      • Digitalisierung
    • Förderung
      • Club-Beratung
      • Vereinsdialoge
      • Freiwilligendienste
      • AOK-Treffs
      • DFB-Masterplan

  • Qualifizierung
    • Trainer*in
      • Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Zertifikatslehrgänge
      • C-Lizenz I Profillehrgänge
      • B-Lizenz
      • Fortbildungen
    • Schule / Kita
      • Lehrkräfte
      • Erzieher*innen
      • Junior-Coach
      • Junior-Referee
    • Schiris
      • Ausbildung
      • Fortbildung
    • Vereinsmitarbeitende

    • DFB-Mobil
    • DFB-Trainingsdialog
  • bfv
    • Über uns
      • Verbandstag
      • Gremien
      • Geschäftsstelle
      • Satzung & Ordnungen
      • Rechtsorgane
      • Ehrenmitglieder
    • Fußballkreise
      • Kreis Tauberbischofsheim
      • Kreis Buchen
      • Kreis Mosbach
      • Kreis Sinsheim
      • Kreis Heidelberg
      • Kreis Mannheim
      • Kreis Bruchsal
      • Kreis Karlsruhe
      • Kreis Pforzheim

    • Arbeiten beim bfv
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    • Partner und Sponsoren
    • bfv-Stiftung
  • Kreise
    • Tauberbischofsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Buchen
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mosbach
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Sinsheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Heidelberg
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Mannheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Bruchsal
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Karlsruhe
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung
    • Pforzheim
      • Über uns
      • Fußball
      • Kreis-Schiris
      • Qualifizierung